LehrplanPLUS Grundschule - page 278

278
Fachlehrpläne – Grundschule
MATHEMATIK 1/2
2.3 Geometrische Abbildungen erkennen und darstellen
Kompetenzerwartungen und Inhalte
Die Schülerinnen und Schüler …
zeichnen ebene Figuren frei und mit Lineal in Gitternetzen, aber auch ohne strukturelle Hilfe nach
und vergleichen die jeweilige Zeichnung mit der Vorlage, um die Eigenschaften der Figuren
bewusst wahrzunehmen und wiederzugeben.
beschreiben Merkmale achsensymmetrischer Figuren (z.B. zwei „gleiche“ Hälften) und über-
prüfen die Achsensymmetrie sowohl durch Falten als auch durch Kontrolle mit dem Spiegel.
erzeugen einfache achsensymmetrische Figuren (z.B. durch Spannen am Geobrett, Falten oder
Klecksen) und beschreiben diese mithilfe der Fachbegriffe achsensymmetrisch und Symmetrieachse.
2.4 Geometrische Muster untersuchen und erstellen
Kompetenzerwartungen und Inhalte
Die Schülerinnen und Schüler …
erstellen Anordnungen aus Körpern und geometrische Muster aus ebenen Figuren, um ihre
Kenntnisse (z.B. über Flächenformen) zu vertiefen. Dabei vergleichen und beschreiben sie ihre
Vorgehensweise.
bestimmen und beschreiben Gesetzmäßigkeiten (z.B. Wiederholungen) in geometrischen
Mustern und setzen diese fort.
2.5 Flächeninhalte/Umfänge bestimmen und vergleichen
Kompetenzerwartungen und Inhalte
Die Schülerinnen und Schüler …
ermitteln und vergleichen Flächeninhalte ebener Figuren durch das Auslegen mit Einheitsflächen
oder durch das Zerlegen in Teilflächen und erklären ihre Vorgehensweise.
vergleichen den Umfang ebener Figuren entweder durch Nachlegen (z.B. mit Streichhölzern oder
mit Wollfäden) und anschließendem Zerlegen in Teilstücke oder durch Nachzeichnen am Gitternetz.
1...,268,269,270,271,272,273,274,275,276,277 279,280,281,282,283,284,285,286,287,288,...338
Powered by FlippingBook