LehrplanPLUS Grundschule - page 263

263
Fachlehrpläne – Grundschule
KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE 3/4
8 Lernbereich 8: Jesus, der Christus – Leben, Leiden, Tod
und Auferstehung
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
stellen Fragen nach Leid und Tod und diskutieren unterschiedliche Antwortversuche.
legen Leiden und Tod Jesu aus als Konsequenz seiner Liebe zu den Menschen und seines Ver-
trauens auf das Handeln Gottes; sie deuten die Auferweckung als rettendes Handeln Gottes an
Jesus.
verstehen, dass das Glaubenszeugnis von Leben, Tod und Auferweckung Jesu für Christen der
Grund ihrer Hoffnung und Zuversicht ist.
nehmen christliche Bilder und Symbole der Zuversicht wahr und gestalten ihre Hoffnungsvorstel-
lungen in eigenen Ausdrucksformen.
Inhalte zu den Kompetenzen
Erfahrungen von Menschen mit Leid und Tod, Trauer und Hilfe, Trost und Hoffnung; Ausdrucks-
formen vor Gott, z.B. Psalmworte der Klage und Hoffnung (z.B. Ps 13,2-3; 18,3.17.20; 22,2-6;
31,3.23)
Fragen nach dem Sinn von Leid und Tod, Antwortversuche und die Unbegreiflichkeit des Leides
Jesu Heilswirken in Angst und Leid, z.B. Heilung des Aussätzigen (Lk 5,12-16), Sturm auf dem
See (Mk 4,35-41)
Leiden und Tod Jesu: sein unerschütterliches Vertrauen auf seinen Vater (Passionsgeschichte in
Auszügen, z.B. Lk 22,39-46; 23,32-46)
biblisches Zeugnis von der Auferweckung Jesu von den Toten: Frauen am Grab (Lk 24,1-12),
Gang nach Emmaus (Lk 24,13-34); Grund unserer Hoffnung auf die rettende Macht Gottes
(z.B. 1 Thess 4,13-14.18, Offb 21,4)
biblische Bilder, z.B. Weizenkorn (Joh 12,24), Haus des Vaters (Joh 14,1-6); christliche Hoffnungs-
symbole, z.B. Grabsymbole; Aussagen des Glaubensbekenntnisses
9 Lernbereich 9: In der Gemeinde leben – zur katholischen
Kirche gehören
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
erklären die Verbreitung der Frohen Botschaft sowie die Entstehung der frühen Gemeinden aus
dem Glauben an die Auferweckung Jesu und der pfingstlichen Geisterfahrung der Jünger.
vergleichen das Glaubensleben und die Aktivitäten der frühen Christengemeinden mit den Grund-
diensten und Aufgaben der Kirche heute.
1...,253,254,255,256,257,258,259,260,261,262 264,265,266,267,268,269,270,271,272,273,...338
Powered by FlippingBook