Table of Contents Table of Contents
Previous Page  33 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 33 / 68 Next Page
Page Background

33

Prämien und Zuschüsse

zu den Kosten der Berufsausbildung

behinderter Jugendlicher und junger Erwachsener, wenn diese

für die Zeit der

Ausbildung

durch eine Stellungnahme der

Agentur für Arbeit oder durch einen Bescheid über Leistungen

zur Teilhabe am Arbeitsleben gleichgestellt sind.

Prämien

zur Einführung eines Betrieblichen Eingliederungs

managements

-

Weitere Informationen:

www.integrationsaemter.de/Leistungen/498c214/index.html

• Unterstützte Beschäftigung

Unterstützte Beschäftigung ist die individuelle betriebliche Qua

lifizierung, Einarbeitung und Berufsbegleitung behinderter

Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in Betrieben

des allgemeinen Arbeitsmarktes. Ziel ist ein sozialversicherungs

pflichtiges Arbeitsverhältnis.

-

-

Weitere Informationen im Flyer:

www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/ PDF-Publikationen/a389-unterstuetzte-beschaeftigung. pdf?__blob=publicationFile

• Integrationsfachdienst

Integrationsfachdienste leisten individuelle Unterstützung im

Einzelfall zur Inklusion von Menschen mit einer Schwerbehinde

rung in den Arbeitsmarkt.

-

– Arbeitgeber werden beraten und durch die Erarbeitung konkreter

Lösungsansätze bei allen erdenklichen betrieblichen Frage

stellungen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

unterstützt.

-

– Arbeitnehmer mit Handicap werden unterstützt durch u.a.

· Klärung von leistungs- und förderrechtlichen Fragen

· Erledigung sämtlicher anfallenden Formalitäten

· Hilfe bei der individuellen Bewerbung und Kontaktaufnahme

zu potenziellen Arbeitgebern

· Hilfe bei der Suche nach beruflichen Alternativen

· Beratung und Unterstützung bei allen Herausforderungen

nach der Arbeitsaufnahme

· Unterstützung bei der Lösung sozialer und persönlicher

Probleme, die die Arbeitsaufnahme erschweren könnten