Table of Contents Table of Contents
Previous Page  44 / 55 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 55 Next Page
Page Background

Votum 2016

44

Datenblatt Switch (Managebarer VLAN-fähiger Layer-2-Switch)

Managebarer Ethernet-Switch zum Einsatz in einem Bereichsverteiler

Merkmal

Beschreibung

Beispiel

Konfiguration

Die Konfiguration sollte über Konsole,

Weboberfläche und SSH oder Telnet

möglich sein.

Die normale Konfiguration erfolgt über

die Weboberfläche, der Konsolen-

anschluss ermöglicht einen Zugang

unabhängig von der IP-Konfiguration.

Konfiguration über Konsole,

HTTP/HTTPS, SSH

Anschlüsse

Üblich sind Ethernet-Ports (RJ45) mit

10/100/1000 MBit/s (Autosensing)

2-4 Uplink-Ports mit 1 Gbit/s SFP oder

10 Gbit/s SFP

24 Ethernet-Ports mit

10/100/1000 Mbit/s

2 SFP Ports mit 1 Gbit/s

PoE

Zur Stromversorgung angeschlossener

Netzwerkgeräte (z. B. WLAN-Access-

Points, IP-Telefone, Web-Kameras) ist

PoE (Power over Ethernet) heute

Standard.

PoE nach IEEE 802.3af:

(max. Leistung pro Port: 15,4 W)

PoE+ nach IEEE 802.3at

(max. Leistung pro Port: 25,4 W)

Die PoE-Gesamtleistung sollte über der

benötigten Leistung liegen.

PoE+ nach IEEE 802.3at

an allen Ethernet-Ports

PoE-Gesamtleistung:

(z. B. mind. 128 W bei 5

PoE-Geräten)

Funktionen

VLAN-Unterstützung nach 802.1Q

Spanning-Tree (Loop-Protection)

ggf. QoS (Quality of Service) bei VoIP

ggf. Port-Mirroring und Protokollierung

fehlerhafter Datenframes (Fehlersuche)

ggf. Link Aggregation (Bündeln von

Uplink-Ports für höhere Bandbreiten)

VLAN-Unterstützung nach

802.1Q

Status-Anzeigen

Verschiedenfarbige LED-Leuchten

zeigen den Status jedes Ethernet-Ports

an.

LED-Kontrollleuchten für

jeden Ethernet-Port mit

Anzeige von Status,

Aktivität, Geschwindigkeit

Montage

Montage im Rack (19 Zoll-Gerät)

Wand- oder Deckenmontage

Tischgerät

19 Zoll-Gerät

Leistung

Die Switching-Kapazität (Backplane)

Switching-Kapazität: