Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 52 Next Page
Page Background

|31 |

rechts

Sebastian Weises

Fotocollagen

sind Schnittstellen

zwischen Vergan-

genheit sudetendeut-

schen Lebens und

der Folgegenerationen

in Deutschland.

daneben

Die Künstle-

rin Lucia Dellefant

will eine partizipative

Schatzsuche

»Park der Zukunft«

entwerfen –

ein Labyrinth führt zu

dem Wort »Mut«.

DER PARK IN

Vlcˇice/Wildschütz bei Javorník/Jauernig

aus dem 18. Jahrhundert, seit Kriegsende brachliegend, soll

jetzt unter Einbeziehung historischer Pläne wieder für die

Öffentlichkeit attraktiv gemacht werden. Die Festivalreihe

»Im Zentrum« setzt hier an und lädt deutsche und tsche-

chische KünstlerInnen ein, dieses weitgehend verwilderte

Gelände wieder »zum Leben zu erwecken«.

links

In Zálesí/Waldeck existierte bis 1989 die katholische

St.-Barbara-Kirche, die aufgrund der Entscheidung

der damaligen Stadtverwaltung Javorník/Jauernig (mit Zu-

stimmung des Pfarrers) wie so viele andere Kirchen

wegen ihres schlechten und ungepflegten Zustands in die

Luft gesprengt wurde. An exakt demselben Platz, wo

einst das Gotteshaus stand, wird das Bild bzw. die Vorstel-

lung dieses Ortes für Gebet und Hoffnung durch die

Video-Musik-Performance »Rites de passage« der Münch-

ner Künstlerin Manuela Hartel wieder entstehen. Die

Performerin schwingt in das nicht mehr vorhandene Kirchen-

schiff hinein und wieder heraus. Was Grenzen sind,

waren oder sein könnten, alles kommt in Fluss.

darunter

»Wir/die Anderen« nennt Anton Petz seine Serie

kleiner figuraler Bilder mit Textelementen, die aus der

aktuellen Beobachtung und Auseinandersetzung mit der

Geschichte entstehen wird. Mit der Nutzung öffentlicher

Plakatwände interveniert er in das Alltagsgeschehen

und verwebt subtil Vergangenheit mit Gegenwärtigen.