Table of Contents Table of Contents
Previous Page  35 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 35 / 52 Next Page
Page Background

|35 |

kischen – Enten und Göger aus dem Bratrohr, die man allerdings vor-

bestellen muss und dem Gasthof Andres unter Insidern den Namen

»Enten-Pettstadt« eingebracht haben.

Die wunderbar entspannte Atmosphäre drinnen und draußen, gepaart

mit gekonntem Ambiente, vor allem aber die handgemachte Regional-

küche haben den Ruf des Gutsgasthofs von diesem verschwiegenen Ende

der Welt bis an das andere, laute und aufgeregte getragen: Immer wie-

der ist hier auch ein Mann zu Gast, der sich in Hollywood einen großen

Namen gemacht hat, der lieber hinter der Kamera steht und nicht davor,

also das wirklich Wichtige sieht und sich in den beschaulichen Haßber-

gen vom Lärm der Glamourwelt erholt.

FAMILIE ANDRES HAT

endlich auch ein drängendes Problem ihrer

Gäste gelöst, die sich auf der Speisekarte nicht entscheiden können oder

die berühmte Ente zu spät bestellt haben. »Einfach hier bleiben« ist die

Devise. Seit Sommer 2016 ergänzen 14 schöne Gästezimmer im ehema-

ligen Stall gleich nebenan die gemütlichen Ferienwohnungen, die bisher

meist schon ausgebucht waren, wenn man sich zu einem Kurzurlaub in

Pettstadt niederlassen wollte. Hier lässt sich’s vortrefflich übernachten,

die gar nicht so heiligen Länder in den gar nicht so hässlichen Bergen

erkunden und am nächsten Tag wieder an den köstlich gedeckten Tisch

im Gutsgasthof setzen – dem Himmel der Franken kommt das dann

schon ziemlich nah.

aviso 1 | 2017

NISCHEN IM FOKUS

:

AVISO EINKEHR

EINKEHR

D I E S C H Ö N S T E N D E N K M A L G E -

SCHÜTZTEN WIRTSHÄUSER UND GAST-

HÖFE IN BAYERN SIND (NOCH) NICHT

SO BE K ANN T W I E V I E L E UNSER ER

SCHLÖSSER, BURGEN UND KIRCHEN.

DAS MUSS SICH ÄNDERN! IN »

aviso

EINKEHR« STELLEN WIR IHNEN DES-

HALB DIE SCHÖNSTEN KULINARISCH-

BAVARISCHENMUSENTEMPEL VOR: ALLE

RESPEK TABLE UND AUTHENT I SCHE

ZEUGNISSE UNSERER REICHEN BAU-

KULTUR UND: IN ALLEN KANN MAN HER-

VORRAGEND ESSEN, IN MANCHEN AUCH

ÜBERNACHTEN.

Wegbeschreibung

Von der A70 Bamberg-Schweinfurt die Ausfahrt

Ebelsbach nehmen, Richtung Kirchlauter durch die

Haßberge, von dort nach Pettstadt; alternativ

von Bamberg auf der B 279 über Baunach nach

Rentweinsdorf, dort Richtung Kirchlauter

abbiegen und bis Pettstadt weiterfahren – oder:

noch 2 Kilometer zu Fuß!

Umgebung

Übernachtungen bietet auch die denkmalgeschützte

Bramberger Mühle, ca. 9 Kilometer entfernt

und von Sabine Andres und ihrem Mann liebevoll zu

Ferienw

ohnungen umgebaut.

www.bramberger.muehle.de. V

on dort lässt es sich

z. B. vergnüglich nach Pettstadt wandern.

Gutsgasthof Andres

Pettstadt 1 | 96116 Kirchlauter

Telefon: 09 536.221 | Fax: 09 536.1622

info@gutshof-andres.de www.gutshof-andres.de

Öffnungszeiten

Donnerstag-Montag ab 11.30 Uhr

Serviert wird von 11.30 bis 14.00 und

von 17.30 bis 21.00 Uhr.

Am Dienstag und Mittwoch bleibt der Gasthof

geschlossen, für die Hausgäste wird ein üppiges

Frühstück aus regionalen Zutaten serviert.

Dr. Annette Faber

ist Leiterin des Referats für

Baudenkmalpflege in Ober- und Unterfranken am Bayerischen Landesamt

für Denkmalpflege in Schloss Seehof.