Table of Contents Table of Contents
Previous Page  123 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 123 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Mittelfranken

noch Tabelle 3

875 3 765 1 224

542

18

39 6 463

-

3 597

33

53

-

3 683 19 096

1 209 3 624 1 228

516

39

67 6 683

-

3 688

40

50

-

3 778 19 481

1 324 3 787 1 290

500

24

62 6 987

4 3 901

47

57

-

4 005 19 112

1 388 4 063 1 272

460

22

80 7 285

1 4 209

35

47

-

4 291 19 706

1 455 4 087 1 251

469

27

78 7 367

-

4 437

64

64

-

4 565 19 798

1 475 4 293 1 284

639

24

64 7 779

-

4 667

62

56

-

4 785 19 776

1 439 4 316 1 354

543

13

51 7 716

-

4 958

56

61

-

5 075 19 218

1 428 4 380 1 206

455

22

70 7 561

-

5 101

83

63

-

5 247 18 823

1 470 4 524 1 194

464

16

52 7 720

-

10 121

99

36

-

10 256 23 720

1 457 4 228 1 242

514

25

66 7 532

-

5 350

99

40

-

5 489 18 764

1 702 4 450 1 104

497

14

62 7 829

-

5 490

118

65

-

5 673 18 497

1 907 4 450 1 127

497

14

65 8 060

-

5 493

90

57

-

5 640 18 583

2 024 4 273 1 073

464

20

72 7 926

-

5 563

96

45

-

5 704 18 307

1 951 4 783

947

472

12

57 8 222

-

5 543

81

50

-

5 674 18 852

2 090 4 470

910

460

10

70 8 010

-

5 470

70

40

-

5 580 18 510

2 180 4 260

910

430

10

70 7 860

-

5 440

80

40

-

5 560 18 310

2 150 4 310

880

420

10

70 7 840

-

5 100

80

50

-

5 230 17 920

2 130 4 040

840

400

20

70 7 500

-

4 770

70

40

-

4 880 17 200

2 130 4 190

820

390

20

60 7 610

-

4 790

80

50

-

4 920 17 230

2 110 4 250

810

380

20

60 7 630

-

4 470

70

50

-

4 590 17 020

2 130 4 340

810

380

20

60 7 740

-

4 450

80

50

-

4 580 17 300

2 200 4 570

820

360

20

60 8 030

-

4 620

80

50

-

4 750 17 690

2 150 4 520

830

320

20

70 7 910

-

980

80

50

-

1 110 14 070

2 230 4 680

830

400

20

70 8 230

-

4 520

80

50

-

4 650 17 880

2 200 4 670

850

410

20

80 8 230

-

4 790

80

50

-

4 920 18 250

2 240 4 760

850

410

20

80 8 360

-

4 740

80

50

-

4 870 18 480

2 310 4 900

870

420

20

80 8 600

-

4 920

80

50

-

5 050 19 030

2 370 5 040

890

430

20

80 8 830

-

4 910

80

50

-

5 040 19 360

2 420 5 140

910

440

20

80 9 010

-

5 010

80

50

-

5 140 19 590

1) Einschließlich Abgängern aus der Wirtschaftsschule. Bei den Absolventen sind die in einer Schulart erworbenen Qualifikationen dann nicht berücksichtigt, wenn die Schüler

die betreffende Schulart mit dieser Qualifikation nicht verlassen, sondern ihre Ausbildung an der gleichen Schulart fortsetzen (z.B. mittlerer Schulabschluss an Gymnasien).

Die bestandenen Externenprüfungen sind einbezogen.

2) Bis zum Schuljahr 2009/10 "Hauptschule". Ab dem Schuljahr 2010/11 Weiterentwicklung der Hauptschule zur Mittelschule.

3) Bei den Schularten Realschule, Realschule zur sonderpädagogischen Förderung, Abendrealschule und Gymnasium stehen für das Schuljahr 2013/14 aufgrund einer Umstellung des

Erhebungsverfahrens keine belastbaren Daten zu den Absolventen zur Verfügung, so dass ersatzweise die entsprechenden Vorjahreswerte ausgewiesen bzw. einbezogen wurden.

4) Abgänger mit Oberstufenreife aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 (neunjähriges Gymnasium) bzw. 10 bis 12 (achtjähriges Gymnasium) sowie nach bestandener "Besonderer Prüfung".

5) Aussiedler mit bestandener Fachhochschulreifeprüfung.

6) Einschließlich der Abiturienten von Freien Waldorfschulen.

7) Einschließlich der Teilnehmer mit bestandener Abschluss- bzw. erweiterter Abschlussprüfung nach Sonderkursen für Aussiedlerabiturienten.

Wirt-

schafts-

schule

zusammen

3)

zusammen

3)

25/26

26/27

27/28

28/29

29/30

30/31

21/22

22/23

23/24

24/25

17/18

18/19

19/20

20/21

13/14

14/15

15/16

16/17

09/10

10/11

11/12

12/13

05/06

06/07

07/08

08/09

02/03

03/04

04/05

mit mittlerem Schulabschluss

Schul-

jahr

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen 1)

insgesamt

3)

Gymna-

sium

3), 4)

Abend-

real-

schule

3)

übrige

Schul-

arten

Mittel-

schule

2)

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen

mit

Fach-

hoch-

schul-

reife

3), 5)

mit allgemeiner Hochschulreife

Gymna-

sium

3), 6)

Abend-

gymna-

sium

Kolleg

7)

Begabten-

prüfung

Real-

schule

und RSF

3)

- 123 -