Table of Contents Table of Contents
Previous Page  122 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 122 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017

Tabelle 3

für den Regierungsbezirk Mittelfranken

879

792

325 1 996 6 363 3 958

591 6 954

811

844

347 2 002 6 425 4 133

593 7 018

729

679

371 1 779 5 832 3 948

505 6 337

655

673

402 1 730 5 863 3 888

536 6 399

636

640

419 1 695 5 661 4 002

510 6 171

568

565

419 1 552 5 113 3 526

547 5 660

480

524

385 1 389 4 525 3 129

513 5 038

389

507

395 1 291 4 188 2 981

536 4 724

327

418

382 1 127 4 139 2 965

478 4 617

388

346

350 1 084 4 073 2 878

586 4 659

378

314

334 1 026 3 359 2 320

610 3 969

421

272

386 1 079 3 224 2 211

580 3 804

398

267

363 1 028 3 151 2 127

498 3 649

533

251

376 1 160 3 317 2 307

479 3 796

460

260

360 1 080 3 360 2 300

480 3 840

460

270

370 1 100 3 310 2 270

480 3 790

460

270

380 1 110 3 270 2 240

470 3 740

450

260

360 1 070 3 290 2 250

460 3 750

450

230

340 1 020 3 240 2 220

440 3 680

460

250

360 1 070 3 270 2 240

460 3 730

450

270

380 1 100 3 390 2 330

490 3 880

460

270

390 1 120 3 310 2 270

480 3 790

450

280

390 1 120 3 440 2 360

490 3 930

460

270

390 1 120 3 390 2 330

490 3 880

470

280

400 1 150 3 450 2 370

500 3 950

490

290

410 1 190 3 550 2 430

510 4 060

490

290

420 1 200 3 650 2 500

530 4 180

490

300

430 1 220 3 730 2 550

540 4 270

480

310

440 1 230 3 660 2 510

550 4 210

1) Einschließlich Abgängern aus der Wirtschaftsschule.

Bei den Absolventen sind die in einer Schulart erworbenen Qualifikationen dann nicht berücksichtigt,

wenn die Schüler die betreffende Schulart mit dieser Qualifikation nicht verlassen, sondern ihre

Ausbildung an der gleichen Schulart fortsetzen (z.B. Mittelschulabschluss im M-Zug der Mittelschule).

Die bestandenen Externenprüfungen sind einbezogen.

2) Bis zum Schuljahr 2011/12 "Hauptschulabschluss".

3) Bis zum Schuljahr 2009/10 "Hauptschule". Ab dem Schuljahr 2010/11 Weiterentwicklung der Hauptschule zur

Mittelschule.

4) Bis zum Schuljahr 2011/12 "Volksschule zur sonderpädagogischen Förderung".

5) Bei den Schularten Realschule, Realschule zur sonderpädagogischen Förderung, Abendrealschule

und Gymnasium stehen für das Schuljahr 2013/14 aufgrund einer Umstellung des Erhebungsverfahrens

keine belastbaren Daten zu den Absolventen und Abgängern zur Verfügung, so dass ersatzweise

die entsprechenden Vorjahreswerte ausgewiesen bzw. einbezogen wurden.

Mittelschule 3)

mit erfolgreichem Abschluss

der Mittelschule 2)

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen

Schul-

jahr

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen 1)

Mittel-

schule

3)

SFZ mit

Fö.-Sp.

Lernen

4)

übrige

Schularten

5)

zusammen

5)

ohne erfolgreichen Abschluss

der Mittelschule 2)

insgesamt

darunter

mit qualif.

Abschluss

übrige

Schularten

5)

zusammen

5)

02/03

03/04

04/05

05/06

06/07

07/08

08/09

09/10

10/11

11/12

12/13

13/14

14/15

15/16

16/17

17/18

18/19

20/21

21/22

22/23

23/24

24/25

28/29

29/30

30/31

19/20

25/26

26/27

27/28

- 122 -