Table of Contents Table of Contents
Previous Page  121 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 121 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Mittelfranken

Tabelle 2

-

42 056 2 459

-

3 796 3 370 3 543 1 411 3 314 1 184 61 133 262 597

-

41 345 2 481

-

4 195 3 598 3 660 1 568 3 481 1 264 61 592 264 199

-

41 216 2 694

-

4 584 3 830 3 234 1 522 3 748 1 389 62 217 264 480

-

40 829 2 896

-

4 605 4 399 2 782 1 597 3 927 1 325 62 360 264 215

-

41 083 2 864

-

4 647 4 515 2 521 1 614 4 241 1 302 62 787 263 285

-

41 385 2 783

-

4 610 4 582 2 697 1 643 4 253 1 348 63 301 261 531

-

41 543 2 552

-

4 566 4 716 2 816 1 646 4 751 1 446 64 036 259 452

-

40 626 2 536

-

4 607 4 970 2 998 1 733 5 315 1 690 64 475 257 269

111 39 020 2 377

-

4 543 5 173 3 080 1 796 5 530 1 873 63 503 252 744

175 38 396 2 167

-

4 478 5 252 3 031 1 921 5 597 1 920 62 937 244 282

299 37 790 2 031

-

4 321 4 983 3 054 1 993 5 529 1 759 61 759 240 474

310 36 748 2 047

-

4 134 4 974 3 172 2 062 5 819 1 842 61 108 237 725

382 35 842 2 016

-

3 889 5 081 3 138 1 952 6 125 1 728 60 153 235 520

1 470 35 311 1 980

-

3 626 5 052 3 002 1 894 6 240 1 522 60 097 234 614

3 184 35 275 1 984

-

3 428 5 226 2 813 1 927 6 447 1 301 61 585 236 459

3 290 35 960 1 960

-

3 250 5 080 2 800 1 940 6 490 1 270 62 040 236 760

3 730 36 630 2 010

-

3 130 5 100 2 750 1 940 6 380 1 310 62 980 238 040

4 600 36 630 2 050

-

3 070 5 040 2 770 1 940 6 280 1 300 63 680 240 120

4 180 36 380 2 010

-

3 010 4 990 2 850 1 940 6 110 1 330 62 800 241 860

3 410 36 080 1 870

-

2 990 4 910 2 880 1 940 6 050 1 320 61 450 243 510

2 640 35 890 1 910

-

2 980 4 780 2 920 1 940 6 060 1 300 60 420 245 460

1 870 35 860 2 010

-

3 020 4 740 2 920 1 940 6 110 1 280 59 750 247 320

1 100 35 910 2 050

-

3 060 4 730 2 900 1 940 6 260 1 240 59 190 249 060

750 35 190 2 100

-

2 970 4 410 2 880 1 940 6 310 1 240 57 790 253 520

750 35 390 2 080

-

3 040 4 580 2 840 1 940 6 430 1 250 58 300 255 910

750 35 730 2 130

-

3 140 4 700 2 830 1 940 6 520 1 260 59 000 258 160

750 36 670 2 170

-

3 210 5 010 2 840 1 940 6 610 1 300 60 500 261 020

750 37 510 2 220

-

3 290 5 070 2 860 1 940 6 740 1 300 61 680 262 910

750 38 340 2 280

-

3 370 5 140 2 910 1 940 6 910 1 330 62 970 264 500

1) Zweijähriges Angebot zur Beschulung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Insbesondere in den Schuljahren 2013/14 und 2014/15 ergeben sich größere Unschärfen

aufgrund von Klassenbildungen nach dem Stichtag der Erhebung der Amtlichen Schuldaten (20. Oktober).

2) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.

3) Zum Schuljahr 2000/01 wurde die Berufsaufbauschule eingestellt.

4) Darunter gegenwärtig 4 Berufsfachschulen zur sonderpädagogischen Förderung (2016/17: 52 Schüler).

Ohne Wirtschaftsschulen und ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens. Ab 2003/04 wurden die Fachschulen für Altenpflegehilfe durch Berufs-

fachschulen für Altenpflegehilfe abgelöst, die ab 2005/06 den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet wurden.

5) Darunter gegenwärtig 2 Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zur sonderpädagogischen Förderung (2016/17: 80 Schüler).

Ohne Krankenpflegevorschulen und Krankenhelferinnenschulen sowie ohne Berufsfachschulen für Arzthelferinnen. Der Anstieg der Schülerzahl 2003/04

ist durch die neu gegründeten Berufsfachschulen für Altenpflege begründet, welche die Fachschulen für Altenpflege ablösten (vgl. auch Fußnote 4).

6) Einschließlich der unter Aufsicht des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stehenden Fachschulen bzw. Fachakademien für

Landwirtschaft. Der Rückgang der Schülerzahlen an Fachschulen ab dem Schuljahr 2003/04 ist durch die Auflösung der Fachschulen für Altenpflege und

Fachschulen für Altenpflegehilfe bedingt (vgl. auch Fußnoten 4 und 5).

7) Ohne Berufspraktikanten (2016/17: 597 Studierende).

8) Ohne Schüler in Vorkursen (2016/17: 93 Schüler).

30/31

20/21

29/30

21/22

22/23

23/24

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

16/17

17/18

18/19

19/20

12/13

13/14

14/15

15/16

08/09

09/10

10/11

11/12

04/05

05/06

06/07

07/08

02/03

03/04

Schul-

jahr

Berufs-

fach-

schule

2), 4)

Berufs-

aufbau-

schule

3)

Schüler an beruflichen Schulen

Schüler an beruflichen Schulen, Schüler insgesamt

Berufs-

schule

2)

Schüler an

allgemein

bildenden

und beruf-

lichen

Schulen

insgesamt

Berufs-

schule

zur so-päd.

Förderung

2)

Berufs-

integra-

tions-

klasse

1)

Fach-

akademie

6), 7)

Fach-

ober-

schule

2)

zusammen

Berufs-

ober-

schule

2), 8)

Berufs-

fach-

schule des

Gesundh.

2), 5)

Fach-

schule

6)

- 121 -