Bildungsregionen in Bayern – Unsere Erfahrungen und Erkenntnisse - page 151

150
Bildungsregionen ebenso ein nachhaltiger Mehrwert für den jeweiligen
Regierungsbezirk entstehen.
Regelmäßige Netzwerktreffen auf Regierungsbezirksebene können einen festen
Rahmen, in denen sämtliche Regionalkoordinatorinnen und –koordinatoren fundiert
und auf breiter Basis ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen, bieten.
Neben spezifischen landkreis- und städtebezogenen Maßnahmen steht bei den
Netzwerktreffen ein professioneller Austausch über
die Einrichtung örtlicher Bildungsbüros
die Umsetzung schulartübergreifender Bildungskonferenzen
die engere Verknüpfung von Schule, Jugendhilfe und Wirtschaft
den noch stringenteren Ausbau von ganztägiger schulischer Betreuung und
Förderung oder
die Festigung von Schule als Bildungsstandort vor Ort.
auf der jeweiligen Agenda.
Der gemeinsame Aufbau eines Bildungsnetzes für den gesamten Regierungsbezirk
kann die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen - auch in
den bereits zertifizierten Bildungsregionen - im Sinne einer nachhaltigen Begleitung
der Bildungsregionen weiter zukunftsorientiert verbessern und intensivieren.
1...,141,142,143,144,145,146,147,148,149,150 152,153,154,155,156,157,158,159,160,161,...162
Powered by FlippingBook