Bildungsregionen in Bayern – Unsere Erfahrungen und Erkenntnisse - page 143

142
überprüfen, neu zu bewerten und zeitgemäße, innovative Lösungen zu finden. Auf
diese Weise kann Gutes immer noch besser werden. So war es für die Stadt
Kempten folgerichtig, die Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Bildungsregion“ in
Bayern zu absolvieren. Dieses basiert wie unsere strategischen Ziele 2020 ebenso
auf fünf Säulen.
Eine der Säulen ist die Vernetzung aller am Prozess beteiligten Kooperationspartner
– insbesondere der Jugendhilfe, der Verwaltung, der Wirtschaftsorganisationen und
Unternehmen sowie natürlich der Schulen. Auch die kommunalen Gremien sind eng
mit eingebunden. Dieser Zusammenschluss und die daraus entstandene
Kooperationskultur sind der Schlüssel für einen langfristigen Erfolg. Kurze
Entscheidungswege zeichnen dabei die Zusammenarbeit der Akteure aus. In der
Folge gibt es in Kempten eine umfassende Struktur von vernetzten
Bildungsangeboten für die verschieden Altersgruppen.
Im Rahmen dieser Initiative wurden neue Themen stärker in den Fokus genommen.
Dazu zählen die vertiefte Berufsorientierung und ein Blick auf die Situation von
Ausbildungsabbrechern sowie die Übergänge zwischen den Schularten und auf die
sprachlichen Fähigkeiten von Kindern mit Migrationshintergrund. Bei diesen
Fragestellungen sind wir nicht zuletzt aufgrund unserer Analysen ein gutes Stück
weiter vorangekommen. Für langfristige Erfolge ist zudem ein Blick auf die sich
immer wieder verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen notwendig.
Eine wirksame Förderung von Bildung gelingt nur im Rahmen eines kontinuierlichen
Prozesses. So lassen sich die bereits erzielten Fortschritte auf Dauer sichern. Diese
Erfolge zeigen aber auch, dass es im Zusammenwirken von öffentlichen und privaten
Einrichtungen richtig ist, neue Wege zu gehen.
Kempten versteht sich als Schul- und Bildungsstadt. Bei uns zählen die Qualität der
Ausbildung und jeder einzelne Mensch. Daher sage ich allen Beteiligten ein
herzliches Dankeschön für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung der
Aktionsprogramme „zukunft bringt’s“ und Bildungsregion Kempten.
1...,133,134,135,136,137,138,139,140,141,142 144,145,146,147,148,149,150,151,152,153,...162
Powered by FlippingBook