Table of Contents Table of Contents
Previous Page  41 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Oberbayern

Tabelle 2

-

88 690 4 807

-

6 780 4 911 6 157 3 184 8 140 3 457 126 126 588 682

-

87 537 4 688

-

7 387 5 229 6 147 3 178 8 817 3 806 126 789 595 605

-

87 520 4 725

-

8 013 5 506 5 607 3 357 9 490 3 980 128 198 602 254

-

87 599 4 791

-

7 597 6 476 4 844 3 039 10 346 3 764 128 456 606 323

-

87 874 4 696

-

7 711 6 508 4 441 3 058 11 486 3 744 129 518 609 211

-

89 348 4 757

-

7 437 6 548 4 313 3 018 11 733 3 731 130 885 611 159

-

90 730 4 799

-

7 090 6 682 4 508 2 663 13 005 3 924 133 401 611 880

-

88 413 4 886

-

7 023 7 090 4 915 2 979 13 951 4 679 133 936 610 810

-

85 580 4 597

-

6 945 7 535 5 078 3 029 14 340 4 864 131 968 606 463

203 84 075 4 553

-

6 644 7 760 4 931 3 102 14 561 4 965 130 794 592 926

482 83 297 4 434

-

6 349 8 046 5 146 3 141 14 763 4 599 130 257 590 379

599 82 421 4 371

-

6 241 8 249 5 286 3 202 15 973 4 360 130 702 589 090

1 206 81 398 4 351

-

6 124 8 676 5 356 3 304 17 099 4 340 131 854 590 108

2 849 81 520 4 437

-

6 079 8 851 5 297 3 404 17 917 3 920 134 274 592 560

6 320 82 492 4 356

-

5 962 8 996 5 246 3 319 18 913 3 563 139 167 598 852

6 530 84 160 4 580

-

5 900 8 950 5 250 3 330 19 030 3 560 141 290 601 650

7 400 85 410 4 660

-

5 810 8 880 5 260 3 330 18 830 3 620 143 200 605 800

9 130 85 110 4 860

-

5 710 8 830 5 390 3 330 18 530 3 630 144 520 611 570

8 290 84 640 4 900

-

5 610 8 730 5 540 3 330 18 240 3 760 143 040 617 430

6 770 83 880 5 060

-

5 560 8 580 5 600 3 330 18 100 3 710 140 590 623 240

5 240 83 520 5 070

-

5 550 8 460 5 750 3 330 18 050 3 660 138 630 629 590

3 710 83 360 5 060

-

5 600 8 420 5 750 3 330 18 140 3 610 136 980 636 100

2 180 83 420 5 150

-

5 670 8 430 5 710 3 330 18 410 3 550 135 850 643 140

1 490 81 420 5 200

-

5 410 7 640 5 670 3 330 18 540 3 540 132 240 658 740

1 490 82 100 5 200

-

5 560 7 980 5 610 3 330 18 840 3 530 133 640 667 900

1 490 83 240 5 350

-

5 820 8 160 5 590 3 330 19 120 3 560 135 660 677 000

1 490 85 830 5 470

-

6 010 8 820 5 580 3 330 19 480 3 640 139 650 687 450

1 490 88 120 5 630

-

6 160 8 930 5 600 3 330 19 950 3 650 142 860 695 990

1 490 90 270 5 790

-

6 320 9 080 5 690 3 330 20 490 3 720 146 180 703 580

1) Zweijähriges Angebot zur Beschulung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Insbesondere in den Schuljahren 2013/14 und 2014/15 ergeben sich größere Unschärfen

aufgrund von Klassenbildungen nach dem Stichtag der Erhebung der Amtlichen Schuldaten (20. Oktober).

2) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.

3) Zum Schuljahr 2000/01 wurde die Berufsaufbauschule eingestellt.

4) Darunter gegenwärtig 2 Berufsfachschulen zur sonderpädagogischen Förderung (2016/17: 49 Schüler).

Ohne Wirtschaftsschulen und ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens. Ab 2003/04 wurden die Fachschulen für Altenpflegehilfe durch Berufs-

fachschulen für Altenpflegehilfe abgelöst, die ab 2005/06 den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet wurden.

5) Ohne Krankenpflegevorschulen und Krankenhelferinnenschulen sowie ohne Berufsfachschulen für Arzthelferinnen. Der Anstieg der Schülerzahl 2003/04

ist durch die neu gegründeten Berufsfachschulen für Altenpflege begründet, welche die Fachschulen für Altenpflege ablösten (vgl. auch Fußnote 4).

6) Einschließlich der unter Aufsicht des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stehenden Fachschulen bzw. Fachakademien für

Landwirtschaft. Der Rückgang der Schülerzahlen an Fachschulen ab dem Schuljahr 2003/04 ist durch die Auflösung der Fachschulen für Altenpflege und

Fachschulen für Altenpflegehilfe bedingt (vgl. auch Fußnoten 4 und 5).

7) Ohne Berufspraktikanten (2016/17: 1262 Studierende).

8) Darunter gegenwärtig 2 Fachoberschulen zur sonderpädagogischen Förderung (2016/17: 274 Schüler).

9) Ohne Schüler in Vorkursen (2016/17: 135 Schüler).

30/31

20/21

29/30

21/22

22/23

23/24

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

16/17

17/18

18/19

19/20

12/13

13/14

14/15

15/16

08/09

09/10

10/11

11/12

04/05

05/06

06/07

07/08

02/03

03/04

Schul-

jahr

Berufs-

fach-

schule

2), 4)

Berufs-

aufbau-

schule

3)

Schüler an beruflichen Schulen

Schüler an beruflichen Schulen, Schüler insgesamt

Berufs-

schule

2)

Schüler an

allgemein

bildenden

und beruf-

lichen

Schulen

insgesamt

Berufs-

schule

zur so-päd.

Förderung

2)

Berufs-

integra-

tions-

klasse

1)

Fach-

akademie

6), 7)

Fach-

ober-

schule

2), 8)

zusammen

Berufs-

ober-

schule

2), 9)

Berufs-

fach-

schule des

Gesundh.

2), 5)

Fach-

schule

6)

- 41 -