Table of Contents Table of Contents
Previous Page  43 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 43 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Oberbayern

noch Tabelle 3

1 679 10 279 1 682 1 442

17

127 15 226

-

8 988

49

44

26 9 107 40 931

2 544 10 133 1 889 1 362

27

161 16 116

-

9 059

27

42

20 9 148 41 896

2 849 10 251 1 992 1 323

23

169 16 607

2 9 095

28

45

21 9 189 41 933

3 146 11 030 2 004 1 345

36

197 17 758

-

9 589

41

47

31 9 708 43 452

3 327 10 720 2 037 1 520

18

148 17 770

-

10 289

35

58

14 10 396 43 843

3 698 11 280 2 202 2 020

26

174 19 400

-

10 935

37

59

20 11 051 45 121

3 591 11 647 2 021 1 425

24

178 18 886

2 11 535

35

64

25 11 659 44 305

3 414 11 913 1 999 1 347

24

217 18 914

-

12 424

38

59

23 12 544 44 491

3 562 11 960 2 038 1 258

28

192 19 038

-

23 763

31

46

18 23 858 55 735

3 720 12 219 1 907 1 417

22

184 19 469

-

13 017

36

54

17 13 124 45 305

4 407 12 482 1 859 1 594

35

182 20 559

-

13 497

41

79

8 13 625 45 931

4 614 12 482 1 710 1 594

35

219 20 654

-

13 519

29

46

17 13 611 45 959

4 850 12 484 1 710 1 443

22

231 20 740

-

13 989

28

56

10 14 083 46 031

4 722 13 835 1 547 1 418

20

234 21 776

-

14 332

27

49

8 14 416 47 489

5 050 12 890 1 420 1 390

20

240 21 010

-

14 290

20

50

10 14 370 46 890

5 190 12 660 1 410 1 320

20

230 20 830

-

14 010

20

40

10 14 080 46 290

5 140 12 440 1 360 1 290

20

250 20 500

-

13 820

30

40

10 13 900 45 620

4 990 12 320 1 350 1 270

20

250 20 200

-

12 620

20

40

10 12 690 44 090

5 010 12 330 1 320 1 280

20

260 20 220

-

12 890

20

50

10 12 970 44 370

4 970 12 340 1 320 1 270

20

250 20 170

-

12 860

20

50

10 12 940 44 290

4 980 12 650 1 310 1 230

20

250 20 440

-

12 850

30

50

10 12 940 44 730

5 100 13 070 1 330 1 150

20

260 20 930

-

13 270

30

50

10 13 360 45 640

5 070 13 050 1 340 1 100

20

260 20 840

-

2 370

30

50

10 2 460 34 840

5 170 13 290 1 350 1 320

20

270 21 420

-

13 230

30

50

10 13 320 46 330

5 200 13 380 1 370 1 340

10

280 21 580

-

13 700

30

50

10 13 790 47 330

5 340 13 720 1 380 1 360

10

280 22 090

-

13 690

30

50

10 13 780 48 170

5 500 14 140 1 420 1 390

10

290 22 750

-

13 950

30

50

10 14 040 49 410

5 670 14 510 1 460 1 430

10

300 23 380

-

14 050

30

50

10 14 140 50 430

5 800 14 850 1 500 1 460

20

300 23 930

-

14 430

30

50

10 14 520 51 400

1) Einschließlich Abgängern aus der Wirtschaftsschule. Bei den Absolventen sind die in einer Schulart erworbenen Qualifikationen dann nicht berücksichtigt, wenn die Schüler

die betreffende Schulart mit dieser Qualifikation nicht verlassen, sondern ihre Ausbildung an der gleichen Schulart fortsetzen (z.B. mittlerer Schulabschluss an Gymnasien).

Die bestandenen Externenprüfungen sind einbezogen.

2) Bis zum Schuljahr 2009/10 "Hauptschule". Ab dem Schuljahr 2010/11 Weiterentwicklung der Hauptschule zur Mittelschule.

3) Bei den Schularten Realschule, Realschule zur sonderpädagogischen Förderung, Abendrealschule und Gymnasium stehen für das Schuljahr 2013/14 aufgrund einer Umstellung des

Erhebungsverfahrens keine belastbaren Daten zu den Absolventen zur Verfügung, so dass ersatzweise die entsprechenden Vorjahreswerte ausgewiesen bzw. einbezogen wurden.

4) Abgänger mit Oberstufenreife aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 (neunjähriges Gymnasium) bzw. 10 bis 12 (achtjähriges Gymnasium) sowie nach bestandener "Besonderer Prüfung".

5) Aussiedler mit bestandener Fachhochschulreifeprüfung.

6) Einschließlich der Abiturienten von Freien Waldorfschulen.

7) Einschließlich der Teilnehmer mit bestandener Abschluss- bzw. erweiterter Abschlussprüfung nach Sonderkursen für Aussiedlerabiturienten.

Wirt-

schafts-

schule

zusammen

3)

zusammen

3)

25/26

26/27

27/28

28/29

29/30

30/31

21/22

22/23

23/24

24/25

17/18

18/19

19/20

20/21

13/14

14/15

15/16

16/17

09/10

10/11

11/12

12/13

05/06

06/07

07/08

08/09

02/03

03/04

04/05

mit mittlerem Schulabschluss

Schul-

jahr

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen 1)

insgesamt

3)

Gymna-

sium

3), 4)

Abend-

real-

schule

3)

übrige

Schul-

arten

Mittel-

schule

2)

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen

mit

Fach-

hoch-

schul-

reife

3), 5)

mit allgemeiner Hochschulreife

Gymna-

sium

3), 6)

Abend-

gymna-

sium

Kolleg

7)

Begabten-

prüfung

Real-

schule

und RSF

3)

- 43 -