Table of Contents Table of Contents
Previous Page  75 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 75 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Niederbayern

Tabelle 15

1 371

655

203 2 229

763

696

541 2 000

818

598

62 1 478

1 282

935

241 2 458

999

679

561 2 239

631

673

139 1 443

1 332 1 033

283 2 648

813

847

614 2 274

544

503

80 1 127

1 261

984

305 2 550 1 132

825

742 2 699

459

456

97 1 012

1 217

967

332 2 516 1 017

842

682 2 541

471

335

56

862

1 080

947

290 2 317 1 128

823

710 2 661

454

372

46

872

1 110

874

268 2 252 1 134

930

643 2 707

561

326

46

933

1 099

922

273 2 294 1 302

832

731 2 865

538

435

42 1 015

1 082

899

286 2 267 1 263

903

783 2 949

589

404

32 1 025

1 002

914

268 2 184 1 287

914

850 3 051

566

456

55 1 077

994

782

262 2 038 1 194

935

802 2 931

691

424

48 1 163

992

811

209 2 012 1 219

912

789 2 920

671

497

60 1 228

975

780

236 1 991 1 214

910

776 2 900

738

470

55 1 263

939

766

219 1 924 1 288

893

780 2 961

691

510

54 1 255

986

713

197 1 896 1 187

983

797 2 967

672

505

77 1 254

940

760

180 1 880 1 160

890

860 2 910

670

480

60 1 210

900

720

200 1 820 1 190

870

780 2 840

670

480

60 1 210

880

700

180 1 760 1 140

890

760 2 790

680

470

70 1 220

840

680

180 1 700 1 070

850

780 2 700

680

480

60 1 220

860

650

170 1 680 1 070

800

750 2 620

660

480

70 1 210

840

660

170 1 670 1 030

800

700 2 530

700

470

60 1 230

850

650

170 1 670 1 030

770

700 2 500

670

490

60 1 220

850

650

170 1 670 1 020

770

670 2 460

640

470

70 1 180

770

660

170 1 600

860

770

670 2 300

640

450

70 1 160

840

600

170 1 610 1 030

640

670 2 340

620

450

60 1 130

850

650

160 1 660 1 030

770

560 2 360

620

430

60 1 110

860

660

160 1 680 1 030

770

670 2 470

610

430

60 1 100

870

660

170 1 700 1 040

770

680 2 490

600

430

60 1 090

880

670

170 1 720 1 050

780

680 2 510

610

420

60 1 090

1) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.

2) Ohne Wirtschaftsschulen und ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens.

2003/04 und 2004/05 werden die Schüler mit Ausbildungsziel Altenpflegehilfe bei den Berufsfachschulen, ab 2005/06 bei den Berufsfachschulen des

Gesundheitswesens geführt.

3) Der Anstieg der Schülerzahlen 2003/04 ist durch die neu gegründeten Berufsfachschulen für Altenpflege begründet, welche die Fachschulen für Altenpflege

ablösten. Ab 2005/06 wurden die Berufsfachschulen für Altenpflegehilfe den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet.

4) Einschließlich der dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstehenden Fachschulen. Die Vorausschätzung der Zahl der Schüler an

Fachschulen ist wegen des Zusammenhangs mit der Arbeitsmarktlage und den Förderungsmöglichkeiten nach AFG mit einer hohen Unsicherheit behaftet.

Der Rückgang der Schülerzahlen ab dem Schuljahr 2003/04 ist durch die Auflösung der Fachschulen für Altenpflege und Fachschulen für Altenpflegehilfe bedingt.

insgesamt

1

2

3 bzw. 4

im …ten Ausbildungsjahr

insgesamt

im …ten Ausbildungsjahr

Berufsfachschule, Berufsfachschule des Gesundheitswesens, Fachschule

im …ten Ausbildungsjahr

Schul-

jahr

02/03

03/04

04/05

05/06

06/07

07/08

08/09

09/10

10/11

11/12

12/13

13/14

14/15

15/16

16/17

17/18

18/19

19/20

20/21

21/22

22/23

23/24

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

30/31

1

3 bzw. 4

29/30

Berufsfachschule des Gesundheitswesens 1), 3)

Fachschule 4)

Schüler der

1

2

2

3 bzw. 4

insgesamt

Berufsfachschule 1), 2)

- 75 -