Table of Contents Table of Contents
Previous Page  56 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Oberbayern

Tabelle 16

-

-

-

-

4 488 3 652

-

8 140

427 2 324

706 3 457

-

-

-

-

4 894 3 923

-

8 817

460 2 492

854 3 806

-

-

-

-

5 087 4 329

74 9 490

498 2 576

906 3 980

-

-

-

-

5 621 4 578

147 10 346

481 2 344

939 3 764

-

-

-

-

6 352 4 975

159 11 486

522 2 369

853 3 744

-

-

-

-

5 958 5 498

277 11 733

634 2 202

895 3 731

-

-

-

-

6 902 5 500

603 13 005

657 2 438

829 3 924

-

-

-

-

6 960 6 205

786 13 951

878 2 916

885 4 679

-

-

-

-

7 046 6 357

937 14 340

943 3 044

877 4 864

-

-

-

32 6 976 6 481 1 072 14 561

837 3 174

954 4 965

-

-

-

240 7 174 6 271 1 078 14 763

888 2 874

837 4 599

-

-

-

296 8 039 6 570 1 068 15 973

998 2 601

761 4 360

-

-

-

291 8 510 7 178 1 120 17 099

899 2 753

688 4 340

-

-

-

360 8 689 7 499 1 369 17 917

788 2 416

716 3 920

-

-

-

466 9 158 7 526 1 763 18 913

708 2 190

665 3 563

-

-

-

510 8 870 7 880 1 770 19 030

750 2 230

580 3 560

-

-

-

520 8 750 7 710 1 850 18 830

750 2 270

600 3 620

-

-

-

520 8 600 7 600 1 810 18 530

750 2 270

610 3 630

-

-

-

500 8 480 7 470 1 790 18 240

790 2 360

610 3 760

-

-

-

500 8 480 7 360 1 760 18 100

760 2 320

630 3 710

-

-

-

500 8 470 7 350 1 730 18 050

760 2 280

620 3 660

-

-

-

500 8 570 7 340 1 730 18 140

750 2 250

610 3 610

-

-

-

510 8 760 7 420 1 720 18 410

730 2 220

600 3 550

-

-

-

510 8 720 7 570 1 740 18 540

740 2 210

590 3 540

-

-

-

520 8 980 7 560 1 780 18 840

730 2 210

590 3 530

-

-

-

520 9 070 7 750 1 780 19 120

740 2 230

590 3 560

-

-

-

530 9 280 7 850 1 820 19 480

760 2 280

600 3 640

-

-

-

550 9 550 8 010 1 840 19 950

760 2 280

610 3 650

-

-

-

570 9 800 8 240 1 880 20 490

780 2 330

610 3 720

1) Zum Schuljahr 2000/01 wurde die Berufsaufbauschule eingestellt. Schüler mit abgeschlossener Berufsausbildung haben nunmehr die Möglichkeit, den

mittleren Schulabschluss durch den Besuch der Vorklasse der Berufsoberschule zu erlangen.

2) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.

3) Darunter gegenwärtig 2 Fachoberschulen zur sonderpädagogischen Förderung (2016/17: 274 Schüler).

Die Prognose für die Zahl der Schüler an Fachoberschulen ist mit größeren Unsicherheiten behaftet, da sich offensichtlich die wirtschaftlichen

Gegebenheiten auf das Übertrittsverhalten stark auswirken.

4) Ohne Schüler in Vorkursen (2016/17: 135 Studierende).

5) Bis 2005/06 unter der Bezeichnung 'Vorstufe'.

30/31

19/20

20/21

insgesamt

12

13

in Jahrgangsstufe …

insgesamt

29/30

21/22

23/24

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

22/23

15/16

16/17

17/18

18/19

11/12

12/13

13/14

14/15

07/08

08/09

09/10

10/11

03/04

04/05

05/06

06/07

02/03

Fachoberschule 2), 3)

Berufsaufbauschule, Fachoberschule, Berufsoberschule

Berufsoberschule 2), 4)

Schul-

jahr

Berufsaufbauschule 1)

Schüler der

in der

Vorklasse

5)

13

in Jahrgangsstufe …

insgesamt

Vollzeit

12

11

in der

Vorklasse

Teilzeit

- 56 -