Table of Contents Table of Contents
Previous Page  162 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 162 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017

Tabelle 3

für den Regierungsbezirk Schwaben

940

702

246 1 888 7 213 3 974

346 7 559

910

668

286 1 864 7 086 4 249

291 7 377

906

689

277 1 872 6 932 4 122

281 7 213

772

632

306 1 710 6 926 4 251

308 7 234

678

621

321 1 620 6 855 4 458

310 7 165

581

588

298 1 467 6 464 3 926

397 6 861

477

574

286 1 337 5 707 3 516

318 6 025

393

533

329 1 255 5 534 3 489

338 5 872

349

437

298 1 084 5 185 3 318

313 5 498

337

268

279

884 5 151 3 452

519 5 670

355

331

297

983 4 546 2 978

503 5 049

356

231

304

891 4 471 2 813

552 5 023

421

252

307

980 4 350 2 840

509 4 859

583

273

222 1 078 4 368 2 739

481 4 849

580

260

270 1 110 4 360 2 770

470 4 830

560

270

270 1 100 4 270 2 720

460 4 730

550

240

260 1 050 4 150 2 640

430 4 580

490

230

240

960 4 040 2 570

420 4 460

450

260

260

970 3 890 2 470

430 4 320

410

270

280

960 3 890 2 480

440 4 330

360

250

260

870 3 950 2 520

430 4 380

320

250

270

840 3 860 2 460

430 4 290

320

290

300

910 3 890 2 480

460 4 350

330

260

280

870 3 890 2 480

440 4 330

330

280

300

910 3 980 2 530

460 4 440

340

290

300

930 4 060 2 580

470 4 530

350

290

310

950 4 160 2 640

480 4 640

340

300

320

960 4 250 2 700

490 4 740

340

310

320

970 4 180 2 660

500 4 680

1) Einschließlich Abgängern aus der Wirtschaftsschule.

Bei den Absolventen sind die in einer Schulart erworbenen Qualifikationen dann nicht berücksichtigt,

wenn die Schüler die betreffende Schulart mit dieser Qualifikation nicht verlassen, sondern ihre

Ausbildung an der gleichen Schulart fortsetzen (z.B. Mittelschulabschluss im M-Zug der Mittelschule).

Die bestandenen Externenprüfungen sind einbezogen.

2) Bis zum Schuljahr 2011/12 "Hauptschulabschluss".

3) Bis zum Schuljahr 2009/10 "Hauptschule". Ab dem Schuljahr 2010/11 Weiterentwicklung der Hauptschule zur

Mittelschule.

4) Bis zum Schuljahr 2011/12 "Volksschule zur sonderpädagogischen Förderung".

5) Bei den Schularten Realschule, Realschule zur sonderpädagogischen Förderung, Abendrealschule

und Gymnasium stehen für das Schuljahr 2013/14 aufgrund einer Umstellung des Erhebungsverfahrens

keine belastbaren Daten zu den Absolventen und Abgängern zur Verfügung, so dass ersatzweise

die entsprechenden Vorjahreswerte ausgewiesen bzw. einbezogen wurden.

Mittelschule 3)

mit erfolgreichem Abschluss

der Mittelschule 2)

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen

Schul-

jahr

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen 1)

Mittel-

schule

3)

SFZ mit

Fö.-Sp.

Lernen

4)

übrige

Schularten

5)

zusammen

5)

ohne erfolgreichen Abschluss

der Mittelschule 2)

insgesamt

darunter

mit qualif.

Abschluss

übrige

Schularten

5)

zusammen

5)

02/03

03/04

04/05

05/06

06/07

07/08

08/09

09/10

10/11

11/12

12/13

13/14

14/15

15/16

16/17

17/18

18/19

20/21

21/22

22/23

23/24

24/25

28/29

29/30

30/31

19/20

25/26

26/27

27/28

- 162 -