Table of Contents Table of Contents
Previous Page  161 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 161 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Schwaben

Tabelle 2

-

40 773 2 563

-

2 709 2 377 2 653

822 4 621 1 753 58 271 280 649

-

40 553 2 558

-

3 027 2 598 2 756

851 4 931 1 913 59 187 282 585

-

40 635 2 593

-

3 506 2 686 2 391

852 5 494 1 903 60 060 283 361

-

41 163 2 626

-

3 278 3 051 1 990

906 5 682 1 720 60 416 282 897

-

41 860 2 724

-

3 290 3 098 1 926

917 5 820 1 726 61 361 282 638

-

42 695 2 855

-

3 070 3 165 2 036

865 6 026 1 718 62 430 280 867

-

43 119 2 946

-

3 047 3 044 2 189

872 6 874 1 852 63 943 278 161

-

42 286 2 955

-

3 022 3 254 2 441

876 7 233 2 168 64 235 275 152

-

41 009 2 864

-

2 881 3 435 2 624

878 7 052 2 320 63 063 270 144

-

39 765 2 655

-

2 720 3 546 2 822

879 6 815 2 233 61 435 260 048

66 39 366 2 608

-

2 559 3 634 2 826

890 6 726 2 151 60 826 255 787

186 38 795 2 528

-

2 480 3 568 3 007

891 6 760 2 083 60 298 251 880

429 38 344 2 423

-

2 484 3 667 3 059

920 7 176 1 897 60 399 249 408

1 202 38 357 2 383

-

2 412 3 762 2 931 1 039 7 327 1 736 61 149 248 197

3 127 38 081 2 420

-

2 449 3 781 2 835 1 124 7 607 1 603 63 027 248 362

3 230 38 450 2 570

-

2 380 3 770 2 780 1 140 7 590 1 550 63 460 247 020

3 660 38 670 2 680

-

2 300 3 780 2 750 1 140 7 430 1 590 64 000 246 590

4 520 38 130 2 620

-

2 250 3 750 2 760 1 140 7 220 1 580 63 970 246 630

4 100 37 390 2 510

-

2 180 3 670 2 840 1 140 6 970 1 620 62 420 246 550

3 350 36 440 2 540

-

2 110 3 570 2 870 1 140 6 760 1 580 60 360 246 640

2 590 35 580 2 660

-

2 070 3 450 2 920 1 140 6 590 1 530 58 530 247 040

1 840 34 920 2 610

-

2 070 3 360 2 880 1 140 6 540 1 500 56 860 247 560

1 080 34 510 2 610

-

2 070 3 300 2 810 1 140 6 580 1 440 55 540 248 270

740 33 650 2 760

-

2 020 3 000 2 760 1 140 6 580 1 400 54 050 252 160

740 33 490 2 720

-

2 030 3 090 2 690 1 140 6 630 1 370 53 900 254 000

740 33 600 2 830

-

2 090 3 120 2 630 1 140 6 690 1 370 54 210 256 030

740 34 260 2 870

-

2 130 3 320 2 570 1 140 6 800 1 390 55 220 258 510

740 34 970 2 960

-

2 180 3 340 2 540 1 140 6 940 1 380 56 190 260 530

740 35 690 3 040

-

2 230 3 380 2 560 1 140 7 100 1 400 57 280 262 230

1) Zweijähriges Angebot zur Beschulung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Insbesondere in den Schuljahren 2013/14 und 2014/15 ergeben sich größere Unschärfen

aufgrund von Klassenbildungen nach dem Stichtag der Erhebung der Amtlichen Schuldaten (20. Oktober).

2) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.

3) Zum Schuljahr 2000/01 wurde die Berufsaufbauschule eingestellt.

4) Ohne Wirtschaftsschulen und ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens. Ab 2003/04 wurden die Fachschulen für Altenpflegehilfe durch Berufs-

fachschulen für Altenpflegehilfe abgelöst, die ab 2005/06 den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet wurden.

5) Ohne Krankenpflegevorschulen und Krankenhelferinnenschulen sowie ohne Berufsfachschulen für Arzthelferinnen. Der Anstieg der Schülerzahl 2003/04

ist durch die neu gegründeten Berufsfachschulen für Altenpflege begründet, welche die Fachschulen für Altenpflege ablösten (vgl. auch Fußnote 4).

6) Einschließlich der unter Aufsicht des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stehenden Fachschulen bzw. Fachakademien für

Landwirtschaft. Der Rückgang der Schülerzahlen an Fachschulen ab dem Schuljahr 2003/04 ist durch die Auflösung der Fachschulen für Altenpflege und

Fachschulen für Altenpflegehilfe bedingt (vgl. auch Fußnoten 4 und 5).

7) Ohne Berufspraktikanten (2016/17: 427 Studierende).

8) Ohne Schüler in Vorkursen (2016/17: 114 Schüler).

30/31

20/21

29/30

21/22

22/23

23/24

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

16/17

17/18

18/19

19/20

12/13

13/14

14/15

15/16

08/09

09/10

10/11

11/12

04/05

05/06

06/07

07/08

02/03

03/04

Schul-

jahr

Berufs-

fach-

schule

2), 4)

Berufs-

aufbau-

schule

3)

Schüler an beruflichen Schulen

Schüler an beruflichen Schulen, Schüler insgesamt

Berufs-

schule

2)

Schüler an

allgemein

bildenden

und beruf-

lichen

Schulen

insgesamt

Berufs-

schule

zur so-päd.

Förderung

2)

Berufs-

integra-

tions-

klasse

1)

Fach-

akademie

6), 7)

Fach-

ober-

schule

2)

zusammen

Berufs-

ober-

schule

2), 8)

Berufs-

fach-

schule des

Gesundh.

2), 5)

Fach-

schule

6)

- 161 -