Table of Contents Table of Contents
Previous Page  141 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 141 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Unterfranken

Tabelle 2

-

30 226 1 771

-

3 188 2 258 1 757

688 2 508 1 016 43 412 211 478

-

29 224 1 770

-

3 761 2 395 1 638

682 2 706 1 083 43 259 211 258

-

29 155 1 759

-

4 017 2 538 1 434

731 2 799 1 147 43 580 209 924

-

29 022 1 799

-

3 925 2 858 1 253

745 2 844 1 084 43 530 208 102

-

29 113 1 710

-

3 759 2 877 1 115

798 3 072 1 106 43 550 205 865

-

29 568 1 731

-

3 622 2 873 1 181

810 3 252 1 110 44 147 203 213

-

29 502 1 720

-

3 456 2 960 1 222

813 3 725 1 164 44 562 200 040

-

28 736 1 693

-

3 398 3 060 1 344

783 3 888 1 292 44 194 196 304

-

27 688 1 585

-

3 273 3 201 1 352

775 3 940 1 355 43 169 191 203

-

26 842 1 478

-

3 112 3 296 1 334

783 3 643 1 331 41 819 182 538

-

26 220 1 348

-

2 924 3 342 1 354

805 3 633 1 273 40 899 178 096

48 25 762 1 426

-

2 777 3 386 1 445

892 3 716 1 181 40 633 174 103

149 25 169 1 456

-

2 671 3 323 1 537

906 3 847

999 40 057 170 534

678 24 470 1 417

-

2 558 3 298 1 577

892 3 770

968 39 628 167 802

1 961 24 550 1 413

-

2 477 3 380 1 509

935 3 862

828 40 915 167 342

2 030 24 770 1 490

-

2 480 3 340 1 490

940 3 790

840 41 170 165 540

2 300 24 710 1 520

-

2 440 3 280 1 490

940 3 640

840 41 160 164 120

2 830 24 100 1 420

-

2 350 3 200 1 480

940 3 490

820 40 630 163 050

2 570 23 350 1 480

-

2 260 3 070 1 470

940 3 320

820 39 280 162 320

2 100 22 610 1 440

-

2 180 2 980 1 460

940 3 240

790 37 740 161 440

1 630 21 880 1 510

-

2 110 2 850 1 450

940 3 150

760 36 280 160 920

1 150 21 260 1 500

-

2 070 2 780 1 420

940 3 110

730 34 960 160 450

680 20 850 1 460

-

2 070 2 720 1 370

940 3 120

690 33 900 160 140

460 20 250 1 510

-

2 020 2 470 1 330

940 3 130

680 32 790 161 850

460 20 190 1 470

-

2 030 2 500 1 280

940 3 170

660 32 700 162 420

460 20 220 1 570

-

2 090 2 530 1 250

940 3 190

660 32 910 163 020

460 20 570 1 610

-

2 120 2 700 1 220

940 3 220

660 33 500 163 810

460 20 930 1 650

-

2 160 2 730 1 200

940 3 260

670 34 000 164 230

460 21 280 1 690

-

2 210 2 750 1 200

940 3 330

680 34 540 164 410

1) Zweijähriges Angebot zur Beschulung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Insbesondere in den Schuljahren 2013/14 und 2014/15 ergeben sich größere Unschärfen

aufgrund von Klassenbildungen nach dem Stichtag der Erhebung der Amtlichen Schuldaten (20. Oktober).

2) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.

3) Zum Schuljahr 2000/01 wurde die Berufsaufbauschule eingestellt.

4) Ohne Wirtschaftsschulen und ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens. Ab 2003/04 wurden die Fachschulen für Altenpflegehilfe durch Berufs-

fachschulen für Altenpflegehilfe abgelöst, die ab 2005/06 den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet wurden.

5) Ohne Krankenpflegevorschulen und Krankenhelferinnenschulen sowie ohne Berufsfachschulen für Arzthelferinnen. Der Anstieg der Schülerzahl 2003/04

ist durch die neu gegründeten Berufsfachschulen für Altenpflege begründet, welche die Fachschulen für Altenpflege ablösten (vgl. auch Fußnote 4).

6) Einschließlich der unter Aufsicht des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stehenden Fachschulen bzw. Fachakademien für

Landwirtschaft. Der Rückgang der Schülerzahlen an Fachschulen ab dem Schuljahr 2003/04 ist durch die Auflösung der Fachschulen für Altenpflege und

Fachschulen für Altenpflegehilfe bedingt (vgl. auch Fußnoten 4 und 5).

7) Ohne Berufspraktikanten (2016/17: 346 Studierende).

8) Ohne Schüler in Vorkursen (2016/17: 75 Schüler).

Berufs-

fach-

schule des

Gesundh.

2), 5)

Fach-

schule

6)

Fach-

akademie

6), 7)

Fach-

ober-

schule

2)

zusammen

Berufs-

ober-

schule

2), 8)

Berufs-

schule

2)

Schüler an

allgemein

bildenden

und beruf-

lichen

Schulen

insgesamt

Berufs-

schule

zur so-päd.

Förderung

2)

Berufs-

integra-

tions-

klasse

1)

Schüler an beruflichen Schulen, Schüler insgesamt

Schul-

jahr

Berufs-

fach-

schule

2), 4)

Berufs-

aufbau-

schule

3)

Schüler an beruflichen Schulen

02/03

03/04

08/09

09/10

10/11

11/12

04/05

05/06

06/07

07/08

16/17

17/18

18/19

19/20

12/13

13/14

14/15

15/16

20/21

29/30

21/22

22/23

23/24

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

30/31

- 141 -