Table of Contents Table of Contents
Previous Page  103 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 103 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Oberfranken

noch Tabelle 3

450 3 117

633

329

-

100 4 629

-

2 438

4

6

-

2 448 12 562

954 2 969

688

305

-

161 5 077

-

2 336

5

10

-

2 351 12 832

1 023 2 919

705

310

-

100 5 057

-

2 461

7

13

-

2 481 12 772

1 127 2 834

715

304

-

135 5 115

-

2 512

7

10

-

2 529 12 894

1 117 2 981

737

316

-

164 5 315

-

2 834

6

8

-

2 848 13 059

1 133 3 120

695

440

-

103 5 491

-

2 830

9

20

-

2 859 12 751

1 182 3 076

726

360

-

129 5 473

-

2 950

6

14

-

2 970 12 364

1 059 3 208

655

346

-

117 5 385

-

3 276

15

6

-

3 297 12 333

1 084 3 065

608

289

-

139 5 185

-

6 464

4

10

-

6 478 15 179

1 055 2 978

574

346

-

132 5 085

-

3 344

4

4

-

3 352 11 817

1 175 2 951

568

376

-

163 5 233

-

3 375

5

12

-

3 392 11 624

1 194 2 951

540

376

-

174 5 235

-

3 372

7

17

-

3 396 11 413

1 227 2 998

510

342

-

139 5 216

-

3 559

3

11

-

3 573 11 640

1 294 3 208

513

340

-

174 5 529

-

3 410

13

4

-

3 427 11 759

1 220 3 070

510

320

-

130 5 250

-

3 460

10

10

-

3 480 11 640

1 340 2 780

460

290

-

150 5 020

-

3 480

10

10

-

3 500 11 350

1 270 2 810

460

280

-

120 4 940

-

3 190

10

10

-

3 210 10 890

1 220 2 480

490

270

-

130 4 590

-

2 680

10

10

-

2 700 9 970

1 210 2 450

480

260

-

120 4 520

-

2 870

10

10

-

2 890 9 990

1 170 2 390

470

260

-

130 4 420

-

2 740

-

10

-

2 750 9 660

1 170 2 390

450

260

-

120 4 390

-

2 640

10

10

-

2 660 9 610

1 190 2 440

450

230

-

130 4 440

-

2 830

10

10

-

2 850 9 810

1 200 2 470

450

220

-

130 4 470

-

850

10

10

-

870 7 800

1 170 2 450

450

260

-

130 4 460

-

2 540

10

10

-

2 560 9 440

1 150 2 460

440

260

-

130 4 440

-

2 660

10

10

-

2 680 9 560

1 140 2 480

440

260

-

130 4 450

-

2 680

10

10

-

2 700 9 570

1 120 2 470

430

260

-

130 4 410

-

2 660

10

10

-

2 680 9 510

1 120 2 520

430

260

-

130 4 460

-

2 680

-

10

-

2 690 9 600

1 140 2 570

430

270

-

140 4 550

-

2 700

-

10

-

2 710 9 680

1) Einschließlich Abgängern aus der Wirtschaftsschule. Bei den Absolventen sind die in einer Schulart erworbenen Qualifikationen dann nicht berücksichtigt, wenn die Schüler

die betreffende Schulart mit dieser Qualifikation nicht verlassen, sondern ihre Ausbildung an der gleichen Schulart fortsetzen (z.B. mittlerer Schulabschluss an Gymnasien).

Die bestandenen Externenprüfungen sind einbezogen.

2) Bis zum Schuljahr 2009/10 "Hauptschule". Ab dem Schuljahr 2010/11 Weiterentwicklung der Hauptschule zur Mittelschule.

3) Bei den Schularten Realschule, Realschule zur sonderpädagogischen Förderung, Abendrealschule und Gymnasium stehen für das Schuljahr 2013/14 aufgrund einer Umstellung des

Erhebungsverfahrens keine belastbaren Daten zu den Absolventen zur Verfügung, so dass ersatzweise die entsprechenden Vorjahreswerte ausgewiesen bzw. einbezogen wurden.

4) Abgänger mit Oberstufenreife aus den Jahrgangsstufen 10 bis 13 (neunjähriges Gymnasium) bzw. 10 bis 12 (achtjähriges Gymnasium) sowie nach bestandener "Besonderer Prüfung".

5) Aussiedler mit bestandener Fachhochschulreifeprüfung.

6) Einschließlich der Abiturienten von Freien Waldorfschulen.

7) Einschließlich der Teilnehmer mit bestandener Abschluss- bzw. erweiterter Abschlussprüfung nach Sonderkursen für Aussiedlerabiturienten.

Wirt-

schafts-

schule

zusammen

3)

zusammen

3)

25/26

26/27

27/28

28/29

29/30

30/31

21/22

22/23

23/24

24/25

17/18

18/19

19/20

20/21

13/14

14/15

15/16

16/17

09/10

10/11

11/12

12/13

05/06

06/07

07/08

08/09

02/03

03/04

04/05

mit mittlerem Schulabschluss

Schul-

jahr

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen 1)

insgesamt

3)

Gymna-

sium

3), 4)

Abend-

real-

schule

3)

übrige

Schul-

arten

Mittel-

schule

2)

Absolventen und Abgänger allgemein bildender Schulen

mit

Fach-

hoch-

schul-

reife

3), 5)

mit allgemeiner Hochschulreife

Gymna-

sium

3), 6)

Abend-

gymna-

sium

Kolleg

7)

Begabten-

prüfung

Real-

schule

und RSF

3)

- 103 -