Table of Contents Table of Contents
Previous Page  25 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 136 Next Page
Page Background

23

1 Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Ich male mir … –

Kreativer Umgang mit einem Gedicht

Jahrgangsstufen

1/2

Fach

Deutsch

Zeitrahmen

zwei bis drei Unterrichtseinheiten

Benötigtes Material

Gedicht von Josef Guggenmos, Papier zum Malen und zum Schreiben

Kompetenzerwartungen

D 1/2

2 Lesen – mit Texten und weiteren Medien umgehen

D 1/2

2.4 Texte erschließen

Die Schülerinnen und Schüler …

setzen ihre Leseeindrücke in andere künstlerische Ausdrucksformen um (z. B. in musikalische oder sze-

nische Umsetzungen).

D 1/2

3 Schreiben

D 1/2

3.2 Texte planen und schreiben

Die Schülerinnen und Schüler …

schreiben eigene kreative Texte, indem sie kindgerechte literarische Formen und Textmuster variieren

(z. B. Gedichte, literarische Kleinformen, Märchen).

Aufgabe

Arbeitsauftrag:

Heute bist du eine Dichterin oder ein Dichter. Plane gemeinsam mit deinem Lesepaten / deiner Lesepatin

ein eigenes Gedicht.

Schreibt eure einzelnen Strophen auf die Klappen eines Klappbüchleins. Malt darunter ein Bild, das zur

Strophe passt.

Quellen- und Literaturangaben

Guggenmos, Josef: Ich male mir den Winter. In: Piri – Das Sprach- Lese-Buch 2, (2006). Stuttgart/Leipzig: Klett, S. 195.

Die Form der

Aufgabenstellung

ist unter anderem

abhängig von der

Routine, die eine

Klasse oder Gruppe

im kooperativen

Arbeiten entwickelt

hat.

Haben die Schüle-

rinnen und Schüler

durch Übung und

Versprachlichung

die Prinzipien und

das Handwerkszeug

für eine effektive

Zusammenarbeit

verinnerlicht, reicht

zum Teil eine offene

Aufgabenstellung

wie nebenstehende

aus.

Kann diese Routine

nicht vorausgesetzt

werden, ist es

notwendig, dass

die Lehrkraft die

Rolle des Einzelnen

durchdenkt und

den Lernprozess

deutlicher vorstruk-

turiert.