Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 32 Next Page
Page Background

9

4 | 2016

Schule & wir

Menschen eine ganz besondere Premiere. Nach

den eindrucksvollen Besuchen bei einem

Geigenbaumeister und im Geigenmuseum

durften sie zum Auftakt des

Weihnachtsmarkts zwei Stücke

aufführen. „Das Zentrum des

historischen Geigenbaus zu besuchen und

dort musikalisch den traditionsreichen Markt

zu eröffnen, war eine ganz besondere Erfahrung.

Wenn ich sehe, wie die Augen unserer jungen

Musiker nach einem Auftritt stolz glänzen, dann

weiß ich: Die Arbeit hat sich gelohnt, auch für mich“,

sagt Evelyn Beißel. Die Musiklehrerin organisiert

jedes Jahr neben Konzerten zur Weihnachtszeit

zum Hiphop. Darüber hinaus musizieren

Elli Markovic und ihre Kolleginnen

mit ihren Schülern im Rahmen

des Aktionstags Musik in einem

Seniorenheim. „Diese Aktion ist Teil

unserer intensiven Zusammenar-

beit mit der Einrichtung und bereitet

sowohl unseren Schülern als auch

den Senioren viel Freude. Musik hat eine

verbindende Kraft. Sie schlägt Brücken zwischen

Menschen, das zeigt sich hier sehr deutlich“, erklärt

die Musiklehrerin.

Dass sich unterschiedliche Musikstile miteinan-

der verbinden lassen, beweist die Mittelschule in Dietramszell. Eine 5. Klasse etwa lebte sich in der Vorweihnachtszeit kreativ aus und bekam für ihre Inszenierung eines Musicals vor selbstgemalten

Kulissen viel Applaus. Den Zuhörern bot sich eine

interessante Mischung: So kamen verschiedenste

Orff-Instrumente zum Einsatz und es gab sogar

eine Rap-Einlage. Wenn sich der Erfolg einstellt,

freut sich die Musiklehrerin Astrid Andert mit:

„Solche Projekte sind sehr wertvoll für die Schü-

lerinnen und Schüler. Sie stärken ihr Selbstwertge-

fühl und stabilisieren die Gemeinschaft der Klasse.“

Musikalische Ausflüge

Musikalische Aktivität lässt sich auch mit Exkur-

sionen und außerschulischen Lernorten verbin- den. So verbrachte etwa eine Streicherklasse der musischen Realschule Naila zwei erlebnisreiche Tage in Mittenwald. Dabei erlebten die jungen

TITEL

Astrid

Andert

Fotos: StMBW | Privat



Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle eröffnete mit begeisterten Kindern den Aktionstag Musik 2015

Arbeitsgemeinschaft Musik (BLKM)

Die BLKM ist eine Arbeitsgemeinschaft des Staatsministeriums für Bildung und Kul- tus, Wissenschaft und Kunst (StMBW), des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS) und des Bayerischen Musikrats (BMR). Sie ist eine Servicestelle für Musikbildungs- projekte, bietet Fortbildungen an, entwickelt Qualitätskriterien, unterstützt neue Initiativen zur musikalischen Breitenbildung und entwi- ckelt Modelle in Kooperation mit Partnern zur Unterstützung des Ausbaus musikalischer Bildung in allen Regionen Bayerns. i i www.blkm.de