Staatliche Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis
Aktuelles
Angebote der Schulberatungsstelle München
Woche der Lehrergesundheit vom 13.11. bis 17.11.2023
„Stärken erkennen – Stärken entwickeln“
Auch in diesem Schuljahr wird es wieder eine Woche der Lehrergesundheit mit dem Thema „Stärken erkennen – Stärken entwickeln“ geben, die Lehr- und Führungskräften an staatlichen Schulen die Möglichkeit bietet, Angebote der Staatlichen Schulberatung im Bereich Lehrergesundheit vor Ort auszuprobieren und Beratungsformate erlebbar zu machen.
Vom 13. November bis 17. November 2023 werden wir dazu konkrete und vielfältige Angebote bereitstellen.
Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie hier auf der Homepage der Staatlichen Schulberatungsstelle München unter Regionale Angebote > Lehrergesundheit.
Wir freuen uns, wenn viele Kolleginnen und Kollegen am Tag der offenen Lehrergesundheitstüre vorbeischauen und wir dann im Verlauf der Woche bei der einen oder anderen Veranstaltung weitere Kolleginnen und Kollegen begrüßen dürfen.
Bitte geben Sie auch in den Kollegien an den Schulen die Informationen und das Programm weiter. Vielen Dank!
Veronika Ertl, StRin
Regionalbeauftragte für Lehrergesundheit in München Stadt und Landkreis
Tag der offenen Lehrergesundheitstür
Wir bieten Lehr- und Führungskräften an staatlichen Schulen in München Stadt und Landkreis einen „Tag der offenen Lehrergesundheitstür“ an der Staatlichen Schulberatungsstelle München am Montag, 13.11.2023 von 14.00-17.00 Uhr an. Wir starten diesen Nachmittag mit einem Impulsvortrag zum Thema „Ich entscheide für mich: Die Kraft der Selbstwirksamkeit im Lehrberuf“ von Frau Christiane Böhme, Coach und Trainerin für Resilienz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Anschluss daran die Gelegenheit, sich breit über die Möglichkeiten, Angebote und Beratungsformen in unserer Region zur Lehrergesundheit zu informieren, Fragen zu stellen, in verschiedenen Workshops Formate auszuprobieren und kennenzulernen, um die eigene Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit damit stärken zu können. Dabei können bei Interesse auch direkt Angebote für Ihre Schulen für das laufende Schuljahr eingeholt werden.
Die Anmeldung erfolgt über FIBS mit diesem Link.
Die FIBS-Nummer lautet A452-0/23/23/LG-FB-Allg-11.
Regionale Angebote
Rund um diese Woche wird es auch regionale Angebote geben, die hier auf der Homepage der staatlichen Schulberatungsstelle eingesehen werden können.
Ziel dieser Angebote ist es, interessierten Lehr- und Führungskräften an staatlichen Schulen in München Stadt und Landkreis zusätzlich vertiefte Einblicke in die Beratungsformate der Lehrergesundheit in den verschiedenen Regionen Münchens zu ermöglichen, so dass hier konkrete Angebote individuell wahrgenommen werden können.
Die Anmeldung wird ebenfalls über FIBS erfolgen. Die jeweilige FIBS-Nummer zur Veranstaltung entnehmen Sie der Homepage der Staatlichen Schulberatungsstelle München unter Regionale Angebote > Lehrergesundheit.
Konkrete Angebote für die Schulen vor Ort
Als dritte Alternative können Lehr- und Führungskräfte staatlicher Schulen an der Staatlichen Schulberatungsstelle konkrete Angebote für Ihre Schule vor Ort anfragen. Die Anfragen können sie entweder telefonisch oder per E-Mail an die Regionalbeauftragte für Lehrergesundheit in München Stadt und Landkreis, Frau Veronika Ertl, stellen:
Telefon: 089/5589989-83
E-Mail: veronika.ertl@sbmuc.de
Wir vermitteln dann gerne eine Kollegin oder einen Kollegen des Teams Lehrergesundheit an die jeweilige Schule.
Zudem werden sich ab sofort Mitglieder des Lehrergesundheitsteams München auch direkt an Schulen wenden, um dort ein konkretes Angebot zu unterbreiten. Wir freuen uns, wenn die Schulen diese Chance nutzen und mit den Supervisorinnen und Supervisoren oder Kollegialen Fallberaterinnen und Fallberatern aus dem Team einen Termin für eine Veranstaltung vor Ort vereinbaren.
Kontakt

Staatliche Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis
Infanteriestraße 7
D-80797 München
Sekretariat:
- Telefon: +49 89 55 89 989 - 60
- Fax: +49 89 55 89 989 - 64
- Mail: info@sbmuc.de
Bürozeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Bitte achten Sie auf geänderte Öffnungszeiten während der Ferien.
Wir sind:
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Jugendliche und junge Erwachsene, für Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen und Lehrkräfte aller Schularten in der Stadt und im Landkreis München
- Beratungsexpertinnen und -experten bei Schullaufbahnfragen und bei schulischen Problemen von Schülerinnen und Schülern, z. B. bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- ein Team aus erfahrenen Beratungslehrkräften und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen aller Schularten
Anfahrt und Lageplan
Anfahrt
So erreichen Sie uns:
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Tram 12, Haltestelle Infanteriestraße
- Tram 20, 21 und 22, Haltestelle Hochschule München, Lothstraße
- Bus 53, Haltestelle Infanteriestraße
- Bus 135, 154, Haltestelle Infanteriestraße Süd
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Infanteriestraße.
Karte
Barrierefreiheit
Ein barrierefreier Zugang zu Haus und Schulberatungsstelle ist vorhanden.
Für Besucher kann eine Parkmöglichkeit bei der Terminabsprache angefragt werden.