Ausbildung zur Fachlehrerin/zum Fachlehrer

Fachlehrkräfte an beruflichen Schulen unterrichten an Berufsschulen, Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung, Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien und bereiten junge Menschen auf das Berufsleben vor. Die einjährige Ausbildung zur Fachlehrkraft findet am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrkräften, Abteilung IV, und an der jeweiligen Schule statt.
An beruflichen Schulen unterrichten Fachlehrkräfte
- für gewerblich-technische Berufe sowie für Ernährung und Versorgung
- für sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe
- für Gesundheitsberufe
- für Pflegeberufe und
- für Berufsvorbereitung.
Bewerbungsverfahren
Ab November 2023 werden die von Regierungen und kommunalen Trägern an staatlichen und kommunalen beruflichen Schulen sowie Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung zum Schuljahr 2024/2025 zu besetzenden freien Stellen hier öffentlich ausgeschrieben.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens findet eine Eignungsprüfung statt, die an den Schulen durchgeführt wird. Weitere Informationen zur Eignungsprüfung können auf der Homepage des Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrkräften, Abteilung IV, eingesehen werden.
Merkblätter
In den jeweiligen Merkblättern sind Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsrichtungen aufgeführt (z. B. Zulassungsvoraussetzungen).
- Gewerblich-technische Berufe sowie für Ernährung und Versorgung pdf, 110 KB
- Sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe pdf, 185 KB
- Gesundheitsberufe pdf, 109 KB
- Pflegeberufe pdf, 108 KB
- Berufsvorbereitung pdf, 110 KB
- Gesundheitsberufe - Bewährungsjahr pdf, 57 KB
- Pflegeberufe - Bewährungsjahr pdf, 57 KB