Beratungsnetzwerk Lehrerberuf in Bayern

Logo des Beratungsnetzwerks

Sie interessieren sich für den Lehrerberuf, haben aber noch Fragen? Das „Beratungsnetzwerk Lehrerberuf in Bayern“ steht Ihnen ab sofort zur Verfügung, um Sie rund um Ihren individuellen Weg in die Tätigkeit als Lehrer/-in zu beraten.

Erfahrene Lehrkräfte aus allen Schularten und Regionen Bayerns bieten Ihnen eine persönliche Erstberatung über die Telefonhotline und per E-Mail an.

Wenden Sie sich beispielsweise an das Beratungsnetzwerk bei Fragen und Anliegen zu

  • Lehramtsstudium und Einstellungsaussichten,
  • den Möglichkeiten eines Quereinstiegs,
  • befristeten Vertragsmöglichkeiten,
  • notwendigen Qualifikationen und Voraussetzungen oder
  • der Vermittlung von Schnupperpraktika.

Die Beraterinnen und Berater unterstützen Sie im weiteren Verlauf und bei speziellen Anfragen auch dabei, den Kontakt zur richtigen Ansprechperson in der bayerischen Schulverwaltung herzustellen.

Sprechzeiten:
Montag bis Mittwoch       9 – 17 Uhr
Donnerstag                          9 – 18 Uhr
Freitag                                    9 – 15 Uhr

✆ 089/7208-0885

sowie jederzeit per E-Mail: beratung@einstieg.bayern

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.