Table of Contents Table of Contents
Previous Page  175 / 188 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 175 / 188 Next Page
Page Background

Schüler- und Absolventenprognose 2017 für den Regierungsbezirk Schwaben

Tabelle 15

1 622

888

199 2 709 1 052

704

621 2 377 1 455 1 082

116 2 653

1 729 1 112

186 3 027 1 143

839

616 2 598 1 333 1 194

229 2 756

2 068 1 208

230 3 506 1 101

931

654 2 686

923 1 196

272 2 391

1 684 1 311

283 3 278 1 404

863

784 3 051

982

769

239 1 990

1 788 1 242

260 3 290 1 458

902

738 3 098

923

847

156 1 926

1 565 1 218

287 3 070 1 396

924

845 3 165 1 051

796

189 2 036

1 571 1 213

263 3 047 1 338

893

813 3 044 1 080

912

197 2 189

1 553 1 186

283 3 022 1 535

931

788 3 254 1 290

910

241 2 441

1 533 1 135

213 2 881 1 536 1 060

839 3 435 1 267 1 111

246 2 624

1 382 1 125

213 2 720 1 498 1 082

966 3 546 1 403 1 158

261 2 822

1 273 1 056

230 2 559 1 594 1 040 1 000 3 634 1 403 1 158

265 2 826

1 305

963

212 2 480 1 542 1 128

898 3 568 1 528 1 187

292 3 007

1 273 1 019

192 2 484 1 525 1 144

998 3 667 1 467 1 318

274 3 059

1 254

958

200 2 412 1 595 1 172

995 3 762 1 374 1 255

302 2 931

1 273

989

187 2 449 1 545 1 193 1 043 3 781 1 313 1 184

338 2 835

1 200

990

190 2 380 1 550 1 170 1 050 3 770 1 330 1 130

320 2 780

1 180

930

190 2 300 1 590 1 170 1 020 3 780 1 310 1 140

300 2 750

1 150

920

180 2 250 1 520 1 200 1 030 3 750 1 340 1 120

300 2 760

1 110

890

180 2 180 1 470 1 150 1 050 3 670 1 390 1 150

300 2 840

1 080

860

170 2 110 1 450 1 110 1 010 3 570 1 370 1 190

310 2 870

1 070

830

170 2 070 1 390 1 090

970 3 450 1 420 1 180

320 2 920

1 080

830

160 2 070 1 350 1 050

960 3 360 1 340 1 220

320 2 880

1 070

840

160 2 070 1 360 1 020

920 3 300 1 320 1 160

330 2 810

1 020

840

160 2 020 1 080 1 020

900 3 000 1 310 1 140

310 2 760

1 080

790

160 2 030 1 370

820

900 3 090 1 260 1 120

310 2 690

1 100

840

150 2 090 1 370 1 030

720 3 120 1 240 1 080

310 2 630

1 120

850

160 2 130 1 380 1 030

910 3 320 1 210 1 070

290 2 570

1 140

870

170 2 180 1 390 1 040

910 3 340 1 210 1 040

290 2 540

1 170

890

170 2 230 1 420 1 050

910 3 380 1 240 1 040

280 2 560

1) Ohne Schüler in Berufsintegrationsklassen.

2) Ohne Wirtschaftsschulen und ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens.

2003/04 und 2004/05 werden die Schüler mit Ausbildungsziel Altenpflegehilfe bei den Berufsfachschulen, ab 2005/06 bei den Berufsfachschulen des

Gesundheitswesens geführt.

3) Der Anstieg der Schülerzahlen 2003/04 ist durch die neu gegründeten Berufsfachschulen für Altenpflege begründet, welche die Fachschulen für Altenpflege

ablösten. Ab 2005/06 wurden die Berufsfachschulen für Altenpflegehilfe den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zugeordnet.

4) Einschließlich der dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstehenden Fachschulen. Die Vorausschätzung der Zahl der Schüler an

Fachschulen ist wegen des Zusammenhangs mit der Arbeitsmarktlage und den Förderungsmöglichkeiten nach AFG mit einer hohen Unsicherheit behaftet.

Der Rückgang der Schülerzahlen ab dem Schuljahr 2003/04 ist durch die Auflösung der Fachschulen für Altenpflege und Fachschulen für Altenpflegehilfe bedingt.

insgesamt

1

2

3 bzw. 4

im …ten Ausbildungsjahr

insgesamt

im …ten Ausbildungsjahr

Berufsfachschule, Berufsfachschule des Gesundheitswesens, Fachschule

im …ten Ausbildungsjahr

Schul-

jahr

02/03

03/04

04/05

05/06

06/07

07/08

08/09

09/10

10/11

11/12

12/13

13/14

14/15

15/16

16/17

17/18

18/19

19/20

20/21

21/22

22/23

23/24

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

30/31

1

3 bzw. 4

29/30

Berufsfachschule des Gesundheitswesens 1), 3)

Fachschule 4)

Schüler der

1

2

2

3 bzw. 4

insgesamt

Berufsfachschule 1), 2)

- 175 -