Table of Contents Table of Contents
Previous Page  29 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 136 Next Page
Page Background

27

1 Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Wir finden Vokalkönige in Wörtern –

Vokale erkennen und bestimmen

Jahrgangsstufen

1/2

Fach

Deutsch

Zeitrahmen

eine Unterrichtseinheit

Benötigtes Material

Vorlage Silbenbögen, Vorlage Plakate mit Vokalkönigen

Kompetenzerwartungen

D 1/2

4 Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren

D 1/2

4.3 Sprachliche Strukturen in Wörtern, Sätzen, Texten untersuchen und verwenden

Die Schülerinnen und Schüler …

unterscheiden Vokale und Konsonanten, um Laute und den Aufbau von Silben richtig zu beschreiben.

D 1/2

4.4 Richtig schreiben

Phonologisches und silbisches Prinzip nutzen

Die Schülerinnen und Schüler …

schreiben lauttreue Wörter, indem sie silbisch mitsprechen und dabei auf die natürliche Betonung ach-

ten.

nutzen die Unterscheidung von Vokalen und Konsonanten, um den Vokal als Silbenkern zu bestimmen.

Aufgabe

Gestaltung eines Plakates: Wörter mit einem bestimmten Vokal

Die Schülerinnen und Schüler nehmen Wörter bewusst wahr. Sie gliedern sie in Silben und hören die Vokale

in jeder Silbe heraus. Dazu dienen die Strophen im Lied

El burro

(siehe S. 30). Ihre Wahrnehmung wird ge-

schärft und durch aktives Sprachhandeln entdecken sie die strukturellen Merkmale der Lautsprache: In jeder

Silbe gibt es mindestens einen Vokal (für die Kinder wird er „Vokalkönig“ genannt), dieser stellt den Kern

der Silbe dar.

Kompetenzorientierter Arbeitsauftrag

Findet den angegebenen Vokalkönig in jeder Strophe und markiert ihn.

Findet weitere Wörter oder Sätze, in denen dieser Vokal vorkommt.

Quellen- und Literaturangaben

Bildmaterial zu den Vokalkönigen: Übungsmaterial „Vokalkönige“aus dem Niekao-Verlag

Lied

El burro

aus: Schmitthenner, Johannes (1998). „Kinder wollt Ihr was singen?“, 50 Lieder für kleine und große

Leute, München.