Table of Contents Table of Contents
Previous Page  111 / 136 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 111 / 136 Next Page
Page Background

109

2 Lerndokumentation und Leistungserhebung in der Flexiblen Grundschule

Das habe ich über meine Zähne gelernt –

Dokumente für ein Portfolio

Jahrgangsstufen

1/2

Fach

Heimat- und Sachunterricht / Deutsch

Zeitrahmen

acht Unterrichtseinheiten

Benötigtes Material

Darstellungen des menschlichen Gebisses zum Abzeichnen

Kompetenzerwartungen

HSU 1/2

2 Körper und Gesundheit

2.1 Körper und gesunde Ernährung

Die Schülerinnen und Schüler …

begründen die Bedeutung von Schutz und Pflege des Körpers und gehen mit ihrem eigenen Körper

achtsam um.

D 1/2

1 Sprechen und Zuhören

1.2 Zu anderen sprechen

Die Schülerinnen und Schüler …

präsentieren Ergebnisse des eigenen Lernens, auch illustriert durch Medien (z. B. selbst erstellte Plakate).

1.4 Über Lernen sprechen

Die Schülerinnen und Schüler …

verfügen über Formulierungsroutinen und Wortschatz, um mit anderen über Lernen zu sprechen sowie

wertschätzend Rückmeldung zu geben.

stellen eigene Lernergebnisse vor und vergleichen sie mit denen anderer.

D 1/2

2 Lesen – mit Texten und weiteren Medien umgehen

2.3 Über Lesefähigkeiten verfügen

Die Schülerinnen und Schüler …

recherchieren in Medien (z. B. Kinderlexika, Fernsehzeitschriften) gezielt Informationen.

D 1/2

3 Schreiben

3.2 Texte planen und schreiben

Die Schülerinnen und Schüler …

sammeln, auch im Austausch mit anderen, Formulierungen und Informationen für ihre eigenen infor-

mierenden Texte (z. B. aus Kindersachbüchern, Schulbüchern) und wählen daraus aus.

verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kin-

derbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.