Table of Contents Table of Contents
Previous Page  66 / 86 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 66 / 86 Next Page
Page Background

Säule 4

Lfd.

Nr.

Titel

Zielgruppe

Kurzbeschreibung

Ansprechpartner der

Bildungsregion

224

„Ehrenamts-

messe“

Alle Institutionen, die

mit Ehrenamtlichen

arbeiten und an

ehrenamtlicher

Tätigkeit Interessierte

Der Landkreis Günzburg veranstaltet unter Federführung des

Freiwilligenzentrums

Stellwerk

zusammen

mit

dem

Kreisjugendring und der Kommunalen Jugendarbeit am 24.

September 2017 die erste Ehrenamtsmesse des Landkreises.

Angesprochen werden sollen Verbände, Vereine und alle

Institutionen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, aber gleichzeitig

auch Bürgerinnen und Bürger die am ehrenamtlichen

Engagement interessiert sind

. www.bildung-günzburg.de

Bildungsregion Landkreis

Günzburg

Frau Maria Reiter

Tel.: 08221 - 95 869

E-Mail:

bildungsregion@landkreis- guenzburg.de

225

„SCHOK –

Schüler

Organisation

Kaufbeuren“

Schülerinnen und

Schüler aller Schulen

ab der 5.

Jahrgangsstufe in

Kaufbeuren

Aufgaben:

Planung,

Organisation

und

Durchführung

gemeinsamer (Schul-) Veranstaltungen, Sammlung und

Vermittlung der Interessen der Jugendlichen aus Kaufbeuren

sowie Planung und Organisation von Veranstaltungen zur

Kontaktpflege mit Lokalpolitikern (Politik erlebbar machen,

Vermittlung der Wünsche und Bedürfnisse ortsansässiger

Jugendlicher).

www.sjr-kaufbeuren.de

Bildungsregion Stadt Kaufbeuren

Stadtjugendring Kaufbeuren

Frau Beate Schütz

Tel.: 08341 - 437-624

E-Mail:

beate.schuetz@kaufbeuren.de

226

„Kempten

vermittelt

Sprache“

Neu hinzugezogene

Kinder und Jugendliche

ohne

Deutschkenntnisse aus

Kempten und der

Region

Das Projekt der Stadt Kempten soll Kinder und Jugendliche mit

sehr geringen Deutschkenntnissen fördern. Der Schulleiter nimmt

Kontakt zu den DaZ-Lehrern auf und informiert den Koordinator

des Schulamtes. Ehrenamtliche Sprachvermittler übernehmen die

regelmäßige DaZ-Förderung und Betreuung von neu

zugezogenen Kindern und Jugendlichen. Außerdem wird durch

die Förderung der soziale Anschluss der Kinder unterstützt, da die

Sprachvermittler an Vereine oder Träger angebunden sind.

https://www.kempten.de/de/Sprachvermittler_1115.php

Bildungsregion Stadt Kempten

Amt für Jugendarbeit

Frau Alina Alltag

Tel.: 0831 - 2525630

E-Mail:

alina.alltag@kempten.de

227

Projektgruppe

„Ehrenamt“ -

„Hier engagier ich

mich!“

Alle (ehrenamtlich

engagierten)

Bürgerinnen und

Bürger

Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Engagierte, das sie

motiviert und qualifiziert, ihre für die Gesellschaft wichtige Arbeit

weiterhin adäquat wahrnehmen zu können. Künftig zweimal im

Jahr Angebot von jeweils einem Ehrenamtstag mit Fachvorträgen

zu spezifischen und aktuellen Themen, der Möglichkeit zum

Austausch und zur Diskussion sowie einem Workshoptag nach

den Prinzipien und Methoden der außerschulischen Jugendarbeit.

Ziel: Aktive Unterstützung und Wertschätzung der ortsansässigen

Vereine in ihrer Arbeit, Stärkung des bürgerschaftlichen

Engagements vor Ort.

Bildungsregion Stadt Memmingen

und Landkreis Unterallgäu

Frau Saskia Nitsche

Tel.: 08331 - 850-821

E-Mail:

saskia.nitsche@memmingen.de