Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Mathias Pfeil ist ab März 2014 neuer Leiter

Der Leiter der Bauabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung wurde zum neuen Generalkonservator des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege berufen.
Dipl. Ing. Mathias Pfeil tritt sein neues Amt zum 1. März 2014 an. Der Bau-Experte ist mit sämtlichen Facetten dieser anspruchsvollen Aufgabe vertraut.
Pfeil wird Nachfolger von Prof. Dr. Egon Johannes Greipl, der Ende November 2013 nach 14-jähriger Tätigkeit als Leiter des Landesamts für Denkmalpflege in den Ruhestand getreten war.

Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle betonte: „Ich freue mich, dass wir mit Mathias Pfeil einen auf allen Verwaltungsebenen erfahrenen Experten des Bauwesens und der Denkmalpflege für diese verantwortliche Aufgabe gewinnen konnten.“ Dr. Spaenle ergänzte: „In seinen vielfältigen bisherigen Aufgaben sowie derzeit als Abteilungsleiter in der Schlösserverwaltung hat sich Mathias Pfeil umfangreiche Erfahrungen und profunde Kenntnisse in der Denkmalpflege sowie im Umgang mit privaten und kommunalen Denkmaleigentümern sowie staatlichen Einrichtungen angeeignet und diese auch angewandt“.
Der künftige Generalkonservator hatte in den jüngsten Jahren als Leiter der Bauabteilung der Staatlichen Schlösser- und Seenverwaltung vorwiegend bedeutende und sensible Denkmäler betreut.
„Aufgrund seines beruflichen Werdegangs ist der künftige Generalkonservator mit sämtlichen Facetten dieser anspruchsvollen Aufgabe vertraut“, so Minister Spaenle abschließend.
Über Mathias Pfeil:
Mathias Pfeil, Jahrgang 1961, hatte nach seinem Abitur am Oskar-von-Miller-Gymnasium in München und dem Grundwehrdienst an der Technischen Universität München Architektur studiert. Nach seinem Referendariat war er von 1991 bis 1994 Gebietsreferent Städtebauförderung bei der Regierung von Schwaben. 1994 wurde er zum Stadtbaurat der Stadt Waldkraiburg gewählt, wechselte 1997 als Gebietsreferent Städtebauförderung zur Regierung von Oberbayern, 1999 in die Oberste Baubehörde im Bayerischen Innenministerium.
Von März 2001 bis August 2006 arbeitete er als Referatsleiter in der Bayerischen Staatskanzlei. 2006 übernahm er die Leitung der Bauabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung.
Weitere Informationen
Stand: 17. Dezember 2013 / Foto: Roland Hoffmann