Flächenwirksame Fortbildungsoffensive

Die Dynamik und Tiefe der digitalen Durchdringung aller Lebensbereiche bietet den Lehrerinnen und Lehrern zahlreiche neue Wege für die Gestaltung von Lernprozessen, stellt sie aber auch vor große und teils neue Herausforderungen. Mit einer flächenwirksamen Fortbildungsoffensive für alle Lehrkräfte wird die Lehrerfortbildung im Themenfeld der Digitalen Bildung daher massiv ausgebaut:
Online-Selbstlernkurse
Ein wichtiges Element stellen die insgesamt fünf onlinegestützten Module zur Fortbildung aller Lehrkräfte in Bayern dar. Sie sollen praxisnah ein gemeinsames Grundverständnis zu rechtlichen, methodisch-didaktischen, ethischen und technischen Facetten der Digitalen Bildung“ bei allen Lehrkräften schaffen. Die Basismodule wurden zu Schuljahresbeginn 2019/2020 freigeschaltet.
Referenten-/Expertennetzwerk Digitale Bildung
Zur Unterstützung der schulinternen, lokalen und regionalen Lehrerfortbildungen wird seit dem Schuljahr 2019/2020 ein Referentennetzwerk von Expertinnen und Experten zu vielfältigen Themen der digitalen Bildung etabliert. Diese sind regelmäßig einen Tag vom Unterricht freigestellt und stehen den Schulen für schulinterne Fortbildungsmaßnahmen zur Verfügung.
ALP-Stabsstelle Medien.Pädagogik.Didaktik.
Seit August 2020 bildet die ALP-Stabsstelle Medien.Pädagogik.Didaktik. | eSessions zentral – regional eine zentrale Koordinationsstelle für ein bayernweites Angebot thematisch breit gefächerter Fortbildungen in Form von Online-Fortbildungen. Jede Woche werden rund 30 verschiedene eSessions rund um digitales Lernen und Lehren angeboten. Über das jeweils aktuelle Wochenprogramm informiert die Stabsstelle mit einem Newsletter.