Videotutorials für die Bayerische Administrationsförderung

Allgemeine Informationen

Seit Beginn der Administrationsförderung unterstützt das Staatsministerium die Schulaufwandsträger bei der Antragstellung über zahlreiche Ausfüllhinweise und FAQs. Beratend sind außerdem die Bezirksregierungen sowie das Netzwerk digitale Bildung in Bayern tätig. Um die Beantragung der Bayerischen IT-Administrationsförderung (BayARn) weiter zu erleichtern, hat das Staatsministerium regelmäßig auftretende Fragestellungen gebündelt und diese in Form von Videotutorials beantwortet.

Im Folgenden finden Sie Videos, deren Kernaussagen bewusst kurz und klar gehalten und aus der Anwenderperspektive der Zuwendungsempfänger gestaltet sind. Anhand von Bildschirmaufzeichnungen in konkreten Anwendungsszenarien werden Antragsteller Schritt für Schritt durch die einzelnen Verfahrensphasen geführt. Dabei werden Schlüsselstellen kommentiert und zusätzliche Hintergrundinformationen sowie Anwendungstipps gegeben.

Es wird empfohlen, die Videotutorials an den für den jeweiligen Antragsteller wesentlichen Stellen zu pausieren, um die Texte zu den Anwendungsbeispielen bzw. die Anwendertipps in Ruhe lesen zu können.

Barrierefreiheit

Die Vertonung der Videotutorials beinhaltet keine Inhalte, die über die in den Videos schriftlich transportierten Informationen hinausgehen. Auf die zusätzliche Bereitstellung von Untertiteln wird wegen der damit verbundenen Redundanz und erschwerten Lesbarkeit damit verzichtet.

BayARn/Bund: Teil 1 - Das Antragsformular

In diesem ersten Videotutorial wird das Befüllen des Antragsformulars beispielhaft dargestellt und die wesentlichen Schlüsselszenen kommentiert.

Lade Video...

BayARn/Bund: Teil 2 - Die Maßnahmenplanung

In diesen drei Videotutorials wird das Befüllen der Maßnahmenplanung für die drei Förderbereiche im Bundesteil der Bayerischen IT-Administrationsförderung beispielhaft dargestellt und die wesentlichen Schlüsselszenen kommentiert.

Die Maßnahmenplanung I: Eigenes Personal

Lade Video...

Die Maßnahmenplanung II: Externe Dienstleister

Lade Video...

Die Maßnahmenplanung III: Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen

Lade Video...

BayARn/Bund: Teil 3 - Der Teilauszahlungsantrag

In diesem Videotutorial wird das Befüllen des Teilauszahlungsantrags beispielhaft dargestellt und die wesentlichen Schlüsselszenen kommentiert. Die erste Teilauszahlung kann direkt mit dem Antrag angefordert werden.

Lade Video...

BayARn/Bund: Teil 4 - Die Verbundenheitsanforderung

In diesem ersten Videotutorial wird allgemein und an konkreten Beispielen dargestellt, welche Administrationsmaßnahmen in den Förderantrag mit aufgenommen werden können und ob bzw. wie eine Trennbarkeit der Schul-IT nach ihrer Finanzierung durch den Antragsteller zu erfolgen hat.

Lade Video...

Downloads: Bundesteil der Förderung

Das Antragsformular

In diesem ersten Videotutorial wird das Befüllen des Antragsformulars beispielhaft dargestellt und die wesentlichen Schlüsselszenen kommentiert.

Die Maßnahmenplanung

In diesen drei Videotutorials wird das Befüllen der Maßnahmenplanung für die drei Förderbereiche beispielhaft dargestellt und die wesentlichen Schlüsselszenen kommentiert: a) Personalausgaben als Personalkosten für angestellte IT-Administratorinnen und IT-Administratoren, b) Personalausgaben als Sachkosten für externe Dienstleister sowie c) Ausgaben für Qualifizierungs- bzw. Fortbildungsmaßnahmen.

Der Teilauszahlungsantrag

In diesem Videotutorial wird das Befüllen des Teilauszahlungsantrags beispielhaft dargestellt und die wesentlichen Schlüsselszenen kommentiert. Die erste Teilauszahlung kann direkt mit dem Antrag angefordert werden.

Die Verbundenheitsanforderung

In diesem ersten Videotutorial wird allgemein und an konkreten Beispielen dargestellt, welche Administrationsmaßnahmen in den Förderantrag mit aufgenommen werden können und ob bzw. wie eine Trennbarkeit der Schul-IT nach ihrer Finanzierung durch den Antragsteller zu erfolgen hat.

Credits

Vertonung:

Die Texte wurden eingesprochen von KI Heidi von lovo.ai.

Hintergrundmusik:

Die verwendete Musik stammt von dem ukrainischen Künstler Yurii Kohut und wurde unter dem Pseudonym lvymusic auf pixabay.com zur Verfügung gestellt.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.