Digitale Kommunikation

Mit den dienstlichen E-Mail-Postfächern und der Videokonferenz-Lösung Visavid stellt das Kultusministerium bereits zentrale Kommunikationswerkzeuge im Rahmen der BayernCloud Schule bereit. Zudem ist ein Schul-Messenger geplant.
Schule bedeutet insbesondere, miteinander in Kontakt zu treten. Ob bei Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern oder deren Erziehungsberechtigten und der Schulleitung – Kommunikation nimmt im Schulalltag eine zentrale Rolle ein.
Im Rahmen der BayernCloud Schule stehen den bayerischen Schulen mit den dienstlichen E-Mail-Postfächern und dem Videokonferenz-Werkzeug Visavid bereits zentrale Angebote für die synchrone und asynchrone digitale Kommunikation zur Verfügung. An einer Videokonferenz über Visavid kann man sowohl mit einem Browser als auch per Smartphone- bzw. Tablet-App teilnehmen.
Bayerische Schulen können voraussichtlich im Laufe des Schuljahres 2022/23 zudem einen Schul-Messenger nutzen. Damit wird ihnen ein allgemein beliebtes Werkzeug angeboten, das es Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ermöglicht, schnell und unkompliziert untereinander zu kommunizieren. Der Schul-Messenger mit seinem Chat-Format ist somit eine Alternative zu Videokonferenzen, E-Mail oder Telefonie – die Kommunikationswege werden beschleunigt und vereinfacht. Auch der Messenger kann entweder über einen Browser oder über eine Smartphone- bzw. Tablet-App genutzt werden.