Digitale Kommunikation

Mit den dienstlichen E-Mail-Postfächern dem Videokonferenzsystem und dem ByCS-Messenger stellt das Kultusministerium bereits zentrale Kommunikationswerkzeuge im Rahmen der BayernCloud Schule bereit.
Schule bedeutet insbesondere, miteinander in Kontakt zu treten. Ob bei Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern oder deren Erziehungsberechtigten und der Schulleitung – Kommunikation nimmt im Schulalltag eine zentrale Rolle ein.
Mit den dienstlichen E-Mail-Postfächern steht dem Personal an staatlichen Schulen ein datenschutzkonform einsetzbares und sicheres System zur Kommunikation untereinander oder mit der gesamten Schulfamilie zur Verfügung.
Das Videokonferenzsystem ist eine einfache und speziell auf den schulischen Einsatz ausgerichtete Lösung. Sie dient dem direkten Austausch untereinander und unterstützt unterschiedliche Nutzungsszenarien, z. B. Gremiensitzungen und Beratungsgespräche, Sitzungen in Klassenstärke oder Großveranstaltungen im Webinar-Modus.
Mit dem ByCS-Messenger wird den bayerischen Schulen nun ein allgemein beliebtes Werkzeug angeboten, das es Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ermöglicht, schnell und unkompliziert untereinander zu kommunizieren. Der Schul-Messenger mit seinem Chat-Format ist somit eine Alternative zu Videokonferenzen, E-Mail oder Telefonie – die Kommunikationswege werden beschleunigt und vereinfacht.