Teilnehmende Schulen

Welche Schulen nehmen am Pilotversuch teil?

Die ca. 250 Pilotschulen  aus dem Mittelschul-, Realschul-, Gymnasi-
albereich sowie dem Sekundarbereich von Förderzentren verteilen sich auf alle bayerischen Regierungsbezirke.

Karte von Bayern Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Oberpfalz Schwaben Niederbayern Oberbayern

Regionale Ankerschulen

Zur Unterstützung der Koordination des Pilotversuchs sowie der Vernetzung der Pilotschulen untereinander wurden in jeder Schulart und Region Ankerschulen benannt.

Diese sind erste Ansprechpartner für die Pilotschulen, übernehmen koordinierende Aufgaben in der Region und Schulart und organisieren beispielsweise Vernetzungstreffen, gemeinsame Fortbildungen oder wechselseitige Schulbesuche.

Die regionalen Ankerschulen in den Schularten

Mittelschulen

Oberbayern

  • Erich Kästner-Mittelschule Höhenkirchen-Siegertsbrunn

  • Mittelschule Waldkraiburg an der Dieselstraße

Niederbayern

  • Mittelschule Am Goldenen Steig Röhrnbach

Oberpfalz

  • Karl-Peter-Obermaier-Mittelschule,Bad Kötzting

Oberfranken

  • Mittelschule Weidenberg

Mittelfranken

  • Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach

Unterfranken

  • Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr am Main

Schwaben

  • Freiherr-von-Stain-Mittelschule Ichenhausen

Förderschule

  • Pestalozzischule Forchheim – Staatliches sonderpädagogisches Förderzentrum

Wirtschaftschule

  • Staatliche Wirtschaftsschule Passau

Realschulen

Oberbayern/West

  • Staatl. Realschule Murnau Realschule im Blauen Land

Oberbayern/Ost

  • Staatliche Realschule Bad Tölz

Niederbayern

  • Staatliche Realschule Schöllnach

Oberpfalz

  • Naabtal-Realschule Staatliche Realschule Nabburg

Oberfranken

  • Staatliche Realschule Pegnitz

Mittelfranken

  • Wilhelm-von-Stieber-Realschule Staatliche Realschule Roth

Unterfranken

  • Main-Limes-Realschule Staatliche Realschule Obernburg

Schwaben

  • Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Staatliche Realschule Meitingen

Gymnasien

Oberbayern/West

  • Gymnasium Gröbenzell

Oberbayern/Ost

  • Staatliches Gymnasium Kirchseeon

Niederbayern

  • Gymnasium Ergolding

Oberpfalz

  • Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting

Oberfranken

  • Gymnasium Casimirianum Coburg

Mittelfranken

  • Ohm-Gymnasium Erlangen

Unterfranken

  • Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach

Schwaben

  • Gymnasium Wertingen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.