Jugendschutz und Sicherheitseinstellungen

Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um Gefahren für Kinder und Jugendliche in medialen Angeboten, die Umsetzung des Jugendmedienschutzes in Deutschland sowie die Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten der Eltern. Die medienpädagogischen Hintergrundinformationen und Materialien der Stiftung Medienpädagogik Bayern können als flexibler Baukasten zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden genutzt werden.

Planung und Durchführung eines Elternabends

Für den konkreten Einsatz bei Elternabenden steht Ihnen ein Leitfaden zur Verfügung. Er enthält einen möglichen Ablauf, thematische Einstiegsfragen, Ideen für Gesprächsanlässe und Hinweise zum Einsatz digitaler Bausteine wie Film-Clips oder Comics. Ein kurzer Film-Clip bietet einen lockeren Einstieg ins Thema.

Materialien zur Planung und Durchführung von Elternabenden

Die Materialien sollen Ihnen als Unterstützung und Anregung dienen, medienpädagogische Elternabende vorzubereiten und durchzuführen.

Hinweis: Die Materialien/Informationen sind auch auf den anderen Themenseiten jeweils an dieser Stelle eingebunden.

Lade Video...

 

Folgende Themenpakete stehen Ihnen aktuell zur Verfügung

Jedes Thema enthält grundlegende und erweiterte Informationen, Anregungen für die Praxis sowie Links zu passenden Online-Angeboten, Beratungsstellen und Hilfsangeboten.

Präventiver Jugendschutz

Hier finden Sie Downloads zum Thema Jugendmedienschutz, z.B. konkrete (technische) Sicherheitseinstellungen und die Rolle der Eltern sowie mögliche Elternfragen (FAQs).

Grundlegende Informationen

Erweiterte Informationen

Vertiefende Informationen

Praxisbeispiele

Materialien als Gesamt-Download

Problematische Inhalte und Aspekte

Hier finden Sie Downloads zum Thema Problematische Inhalte und Aspekte, z.B. Altersfreigaben in Deutschland, Risiken und Entwicklungsbeeinträchtigung sowie mögliche Elternfragen (FAQs).

Grundlegende Informationen

Erweiterte Informationen

Vertiefende Informationen

Praxisbeispiele

Materialien als Gesamt-Download

Impressum

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.