Beratung in Fragen der Medienerziehung

Gerade im Bereich der Medienerziehung spielt das Zusammenwirken von Elternhaus und Schule eine entscheidende Rolle. Zur Unterstützung der Erziehungsberechtigten stehen umfangreiche Informationsmaterialien zu den wichtigsten Themen zur Medienerziehung zur Verfügung.
Bei der schulbezogenen Ausgestaltung einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule können insbesondere medienpädagogische und präventive Schwerpunkte von der einzelnen Schule gesetzt werden. Zudem erfahren die Schulen in ihrer Zusammenarbeit mit den Elternhäusern rund um medienpädagogische Fragen fachkompetente Unterstützung durch die Medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern digitale Bildung. Diese gestalten beispielsweise Informationsabende für Eltern, bei denen wichtige Fragen der Medienerziehung praxisnah thematisiert und auch neuste Entwicklungen der digitalen Welt aufgegriffen werden.
Informationsbroschüren, Linktipps und Empfehlungen für Eltern bietet darüber hinaus u. a. die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz klicksafe.de.