Vernetzte Welt – Vernetzte Medienerziehung

Medienerziehung kann nur gelingen, wenn Schule und Elternhaus eng zusammenarbeiten. Denn ein wesentlicher Teil der Mediennutzung von Schülerinnen und Schülern findet nach wie vor im privaten Bereich statt. Daher sind Eltern wie Lehrkräfte auch mit Blick auf den Medienumgang wichtige Vorbilder und Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen. Grundlage für die Erziehungspartnerschaft von Eltern und Schule sind Dialog, Kommunikation und Vernetzung.