Lernen kreativ: Ideen für Schule und Unterricht

Ob Nützliches für den Unterricht oder für das Lernen, ob Ideen für das Engagement im Schulleben oder das Erwerben von Qualifikationen für das Leben in und nach der Schule: Die Rubrik "Rund um Schule" bietet wissenswerte Neuigkeiten, die den Lebensraum Schule betreffen.
Auch Einblicke in das bildungspolitische Geschehen lassen sich hier finden – denn wer über Schule und Bildung Bescheid wissen will, braucht Informationen aus erster Hand.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ Digitale Endgeräte steigern die Unterrichtsqualität

„Digitale Endgeräte für alle Schülerinnen und Schüler steigern die Unterrichtsqualität erheblich“: Beim Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ werden an 250 bayerischen Schulen Schülerinnen und Schüler mit Notebooks und Tablets ausgestattet.
„Lehrerberuf in Bayern“ Neues Beratungsnetzwerk zum Lehrerberuf gestartet

Ab 6. März intensive Beratung: Das Kultusministerium hat ein Beratungsnetzwerk installiert, das sich an alle Personen mit Interesse am Lehramt richtet. Kompetente Beratungskräfte beantworten Fragen, die mit dem Einstieg in den Lehrerberuf in Bayern zusammenhängen.
Schülerzeitungswettbewerb der Länder Bayerische Schülerzeitungen überzeugen beim Bundeswettbewerb

News und Hintergründe für die ganze Schulfamilie: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert Redaktionen aus Unterfranken, Oberbayern und der Oberpfalz. Jetzt reinklicken und informieren!
Schulhalbjahr Rund eine Million bayerischer Schülerinnen und Schüler erhalten Zwischenzeugnis

Aktuelle Notenbilanz und Motivation für das zweite Schulhalbjahr: Rund eine Million Kinder und Jugendliche im Freistaat werden über ihren aktuellen Leistungsstand informiert. Das Zwischenzeugnis dient auch als Grundlage für professionelle Beratung.
MINT-Förderung Schüler bringen Wetterballon bis in die Stratosphäre und erhalten Auszeichnung

„Bester digitaler Unterricht“: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert der Realschule Dettelbach zur Auszeichnung „Digitaler Unterricht 2022“.
Berufliche Bildung Neuer Ausbildungsberuf ist bayernweit einzigartig

„Zukunftsberuf, der Wohnen komfortabler und energieeffizienter macht“: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht die Dr.‑Georg-Schäfer-Schule – Berufsschule I in Schweinfurt, an der es seit diesem Schuljahr den neuen Ausbildungsberuf „Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration“ gibt.
Wertebildung Werte halten die Schulgemeinschaft zusammen

Die neuen unterfränkischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter stehen fest: 21 Schülerinnen und Schüler aus ganz Unterfranken werden von Kultusstaatssekretärin Anna Stolz für ihren Einsatz ausgezeichnet.
Weihnachten und Jahreswechsel Michael Piazolo und Anna Stolz wünschen ein frohes neues Jahr 2023!

Die bayerischen Schulen blicken auf ein herausforderndes Jahr 2022 zurück. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz bedanken sich in ihren Videobotschaften und wünschen erholsame Weihnachtsferien.
Sexuelle Vielfalt und Toleranz Preis würdigt Engagement gegen Queerfeindlichkeit

Ein Outing als schwul, lesbisch, bi, trans oder queer in der Schule – ganz easy für die einen, eine Unmöglichkeit für die anderen. Der Michael-Schmidpeter-Preis zeichnet Beiträge zum Thema Homosexualität und Queer-Sein aus ganz Bayern aus. Jetzt teilnehmen!
MINT Neun bayerische Realschulen erhalten Preis

Eine Schulbienen-App, nachhaltig Kochen mit Solar oder 2D-Spiele programmieren: Neun bayerische Realschulen erhalten den MINT21DIGITAL-Preis 2022. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert zur Auszeichnung.