Europäische Auslandserfahrung zum Vorzeigen

Der Europass ist ein Projekt der Europäischen Kommission, mit dem Bürgerinnen und Bürger Kompetenzen europaweit klar und verständlich darstellen können. Er ist eine wichtige Hilfe, um die Chancen des geeinten Europas optimal zu nutzen und sich auf dem nationalen und europäischen Arbeitsmarkt besser präsentieren zu können. Seit 2005 fördert der Europass die Mobilität zum Lernen und Arbeiten in Europa durch die einheitliche Darstellung von Bildungsabschlüssen, Lernerfahrungen und Lebensläufen.
Der Europass richtet sich an alle:
- junge Menschen in der Ausbildung oder auf Arbeitssuche,
- Studenten,
- Angestellte und
- Freiberufler.
Mit dem Europass-Portal können Qualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen ganz einfach online dokumentiert und eine in ganz Europa verständliche Bewerbung erstellt werden. Somit öffnet der Europass alle Türen zum Lernen und Arbeiten in Europa. Das Europass-Portal bietet viele Tools für Karrieremanagement und Bewerbung sowie Informationen zum Lernen und Arbeiten in Europa.
Teile des Europass sind die europaweit einheitlichen Europass Dokumente:
- der Europass Mobilität,
- der Europass Lebenslauf,
- die Europass Zeugniserläuterungen (Berufsbildung) und
- das Europass Diploma Supplement (Hochschulbildung).