Europäische Auslandserfahrung zum Vorzeigen

Der Europass ist ein Projekt der Europäischen Kommission, mit dem Bürgerinnen und Bürger Kompetenzen europaweit klar und verständlich darstellen können.  Er ist eine wichtige Hilfe, um die Chancen des geeinten Europas optimal zu nutzen und sich auf dem nationalen und europäischen Arbeitsmarkt besser präsentieren zu können. Seit 2005 fördert der Europass die Mobilität zum Lernen und Arbeiten in Europa durch die einheitliche Darstellung von Bildungsabschlüssen, Lernerfahrungen und Lebensläufen.

Der Europass richtet sich an alle:

  • junge Menschen in der Ausbildung oder auf Arbeitssuche,
  • Studenten,
  • Angestellte und
  • Freiberufler.

Mit dem Europass-Portal können Qualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen ganz einfach online dokumentiert und eine in ganz Europa verständliche Bewerbung erstellt werden. Somit öffnet der Europass alle Türen zum Lernen und Arbeiten in Europa. Das Europass-Portal bietet viele Tools für Karrieremanagement und Bewerbung sowie Informationen zum Lernen und Arbeiten in Europa.

Teile des Europass sind die europaweit einheitlichen Europass Dokumente:

  • der Europass Mobilität,
  • der Europass Lebenslauf,
  • die Europass Zeugniserläuterungen (Berufsbildung) und
  • das Europass Diploma Supplement (Hochschulbildung).

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.