Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Begabungsförderung Akademieformate fördern Talente

Akademieangebote von „Bildung & Begabung“ möchten Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, das Beste aus ihren Fähigkeiten zu machen. Interessierte können sich noch bis 28. Februar bewerben oder dafür vorgeschlagen werden.
Bildung für nachhaltige Entwicklung Sich als Klimaschule aktiv für den Umweltschutz einsetzen

Klimaschutz geht alle an: Alle bayerischen Schulen, die nachhaltige Konzepte entwickelt und einen Klimaschutzplan erstellt haben, können sich für eine Zertifzierung als „Bayerische Klimaschule“ bewerben. Jetzt informieren!
Schülerstipendium „Botschafter Bayerns“ entdecken fremde Länder!

Ein Jahr voll bunter Erfahrungen in anderen Kulturen: Mit dem Stipendium „Botschafter Bayerns“ entdecken Schülerinnen und Schüler Länder fast aller Kontinente. Start der Bewerbungsphase für das Programmjahr 2023/2024 war der 15.04.2022.
Schulversuch „Wirkstatt Nachhaltigkeit“ Projektauftakt von Campus-N verläuft erfolgreich

Schülerinnen und Schüler werden zu Zukunftsgestaltern: Sie entwickeln im Teil-Projekt Campus-N eigene Ideen, die das Leben nachhaltiger machen. Innovative Methoden aus der Wirkstatt Nachhaltigkeit kommen in konkreten Projekten zur Anwendung.
MINT-Förderung Kinder und Jugendliche planen nachhaltiges Dorf für Klimaflüchtlinge

Alles dreht sich um das Thema „Energie“: Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) bietet neue Workshops mit Berufsorientierung an. Das zweitägige, kostenfreie Angebot „Plant Euer Dorf!“ richtet sich an weiterführende Schulen in ganz Bayern. Jetzt informieren!
Mitmachaktion Statements würdigen die Bayerische Verfassung zum 75. Geburtstag

Was hat die Verfassung mit mir zu tun? Wie und wo begegne ich ihr überhaupt? 62 Persönlichkeiten aus Bayern haben sich im neuen Freundschaftsbuch „Meine Verfassung“ mit diesen Fragen beschäftigt. Auch Schülerinnen und Schüler können Beiträge einschicken.
„Werte machen Schule“ Wertebotschafter-Ausbildung geht in die nächste Runde

Neuauflage in drei bayerischen Regierungsbezirken: Die Initiative „Werte machen Schule“ bildet ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus, um wertvolle Projekte an den Schulen umzusetzen. Jetzt bewerben!
ARD-Jugendmedientag 2021 Jugendliche können ihre Medienkompetenz vertiefen

Auch in diesem Jahr findet der Jugendmedientag der ARD wieder statt: Am 18. November 2021 können sich Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der achten Klasse im Umgang mit den unterschiedlichsten Medien ausprobieren und Kompetenzen erwerben.
Umweltbildung Digitaler Werkzeugkasten informiert über Gewässer

In der Schule den Lebensraum Gewässer interaktiv und abwechslungsreich kennenlernen: Der digitale Werkzeugkoffer von „LIFE living Natura 2000“ stellt vielfältige Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte bereit. Jetzt informieren!
Umweltbildung Schulklassen entdecken den Wald und seine Vielfalt

„Mit allen Sinnen den Wald erleben“: In spannenden Führungen mit Försterinnen und Förstern können Schulklassen Wissenswertes über den Lebensraum Wald erfahren. Jetzt informieren!