Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Stammzellenspende Schüler schenken zweite Lebenschance

„Dein Typ ist gefragt“: Im Rahmen eines Schulprojekts können sich Schüler als Stammzellenspender registrieren lassen. Jetzt informieren und mitmachen!
Ausbildung Informationsabend gibt Einblicke zur Ausbildung im Buchhandel

Wissenswertes zur Ausbildung im Buchhandel erfahren: Am 7. Mai 2023 lädt das CLAUS –Nachwuchsnetzwerk des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zu einer Informationsveranstaltung ein. Jetzt anmelden!
Umweltbildung Den Zusammenhang zwischen Konsum und Klima reflektieren

Was hat Konsum mit dem Klimawandel zu tun? Im Rahmen eines Schulprojekts setzen sich Jugendliche mit dieser Thematik auseinander, eine Fortbildung bringt Lehrkräfte auf den neuesten Stand. Jetzt informieren!
SchulKinoWoche 2023 Kinos laden Schulklassen ein

Vorhang auf und Film ab: Mit einem vielseitigen Programm startet die 16. SchulKinoWoche in Bayern in eine neue Runde. Vom 20. bis 31. März 2023 werden Schülerinnen und Schülern tolle cineastische Erlebnisse geboten.
„Partnerschule Verbraucherbildung“ Schulen können sich um Auszeichnung bewerben

Gesund leben, sicher mit Geld umgehen, umweltfreundlich handeln – all das sind wichtige Kompetenzen, um die Schülerinnen und Schüler fit für den Alltag zu machen. Engagierte Schulen können sich um die Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung“ bewerben.
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) Entdeckungstag lädt zur Teilnahme ein

2023 feiert das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) sein 60-jähriges Jubiläum sowie die 17. Ausgabe des deutsch-französischen Entdeckungstages. Das Projekt wird anlässlich der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am 22. Januar 2023 starten. Jetzt informieren!
Sexuelle Vielfalt und Toleranz Comedy-Show thematisiert die Normalität des Andersseins

Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer Schülerinnen und Schülern ab der 8. Jahrgangsstufe einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins.
Umweltbildung Im Unterricht Bayerns Natur kennenlernen

Lichte Wälder, geheimnisvolle Moore oder bunte Wiesen zählen zu den wertvollsten Landschaften in Bayern. Mit der „Natura 2000-Schüleraktion“ können Kinder und Jugendliche diese Gebiete und ihre Besonderheiten besser kennenlernen. Jetzt informieren!
BR-Schulprojekt zur Medienerziehung Schulklassen schlagen Alltagshelden vor

Kinder brauchen Vorbilder, positive Handlungsmuster und gute Nachrichten. Jede Woche stellt radioMikro in kurzen Beiträgen Menschen vor, die sich für eine gute Sache einsetzen. Diese Heldinnen und Helden werden von bayerischen Schulklassen ausgesucht. Jetzt mitmachen!
Berufsorientierung in den Herbstferien MINT-Camps geben Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe

In den Sommerferien gab es wieder verschiedene Camps zur technischen Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen. Im November 2022 sind noch einmal acht Feriencamps zur Berufsorientierung geplant. Jetzt informieren!