Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Pfeil steckt in der Mitte einer Zielscheibe

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.

Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.

Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.

Gecheckt: Filmkultur im Klassenraum Kinderfilmfest bietet Schulworkshop zur Filmvermittlung

Bild: Moderatoren des Kinderfilmfestes

Das Kinderfilmfest München bietet dieses Jahr wieder einen digitalen Workshop zum Thema „Film und Filmvermittlung“ für Schulklassen an. Moderiert wird der Workshop von den KiKA-Moderatoren Tobi Krell („Checker Tobi“) und Tim Gailus („Team Timster“). Jetzt informieren!

Wettbewerb „sprungbrett Praktikumsreporter“ Schülerinnen und Schüler berichten über Praktika

Illustration: Erleuchtete Glühlampe hängt von oben ins Bild, darunter das Wort

Der Wettbewerb sprungbrett Praktikumsreporter zeichnet gelungene Videobeiträge, bei denen Schülerinnen  und Schüler über ihre Praktikumserfahrungen in bayerischen Unternehmen berichten, mit attraktiven Preisen aus.

Umweltbildung Schulklassen setzen sich mit Klimakrise auseinander

Bild: Kind hält Weltkugel mit grüner Pflanze in den Händen

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Politik: Abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien, Workshops und digitaler Live-Unterricht helfen Lehrkräften, ihre Schülerinnen und Schüler für die Klimakrise zu sensibilisieren und zu verantwortungsbewusstem Handeln anzuregen. 

Programm „Erlebnis Bauernhof“ Aktiv-Wochen laden auf den Bauernhof ein

Bild: Zwei Schülerinnen helfen beim Sortieren von Kartoffeln

­­­­Mit der Schulklasse den Lernort Bauernhof besuchen und in authentischer Umgebung erlebnisreiche Einblicke in die Landwirtschaft erhalten. Unter dem Motto „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ finden die Aktiv-Wochen dieses Jahr vom 19. Juni bis 28. Juli statt.

Rock.im.Puls Bayerische Schülerbands treffen sich zu Musik-Festival

Bild: Foto einer Bühnen-Performance

Satte Beats und heiße Klänge: Knapp 60 Schulbands der Mittel- und Realschulen aus ganz Bayern zeigten ihr Können im Werk 7 des Technikums in München. Auch Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo war als Schirmherr beim Schulband-Festival Rock.im.Puls zu Gast.

Medienkompetenz „Schule des Sehens“ vermittelt Kindern und Jugendlichen Filmbildung

Bild: Plakat Schule des Sehens

Drei altersgerechte Kurzfilme im Online-Kinosaal oder im Kino in München erleben: Das 38. Internationale Dokumentarfilmfestival München bietet mit DOK.education Filmbildungsworkshops für Schulklassen an. Jetzt anmelden!

Individueller Schüleraustausch Argentinien lädt Gastschüler aus Bayern ein

Bild: Buenos Aires - die Hauptstadt Argentiniens

2,5 Monate Argentinien erleben, in einer argentinischen Gastfamilie wohnen, die argentinische Schule besuchen sowie einen Gastschüler oder eine -schülerin bei sich aufnehmen: Das ist das Konzept des Individuellen Schüleraustauschs des BJR. Jetzt bewerben!

Aktionswochen Schulen leisten Beitrag zum Klimaschutz

Symbolbild: Gläserne Weltkugel

Im Rahmen der Kampagne „Klimawandel meistern – Wir treffen uns bei Null“ finden vom 07. bis 23. Juli 2023 die Bayerischen Klimawochen statt. Auch die bayerischen Schulen sind aufgerufen, sich zu beteiligen!

Schülermedientage Schülerinnen und Schüler tauschen sich mit Medien-Experten aus

Symbolbild zur Medienauswahl: Frau vor vielen Displays

Über zehn Stunden Liveprogramm und direkter Austausch mit Journalistinnen und Journalisten: Auf den Schülermedientagen 2023 bekommen Jugendliche Einblicke in aktuelle und wichtige Fragen der modernen Medienwelt.

Veranstaltungseinladung Bayerische Schulchöre treffen sich

Symbolbild: Chor mit Chorleiterin

Gemeinsames Singen und Austausch mit professionellen Partnern: Der Bayerische Musikrat lädt alle Schulchöre bayerischer Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien in das Funkhaus des Bayerischen Rundfunks in München ein. Jetzt anmelden!

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.