Staatliche Heimschule "Gymnasium Hohenschwangau"
Das Gymnasium Hohenschwangau ist ein staatliches Gymnasium mit Internat und führt zum Abitur. Es bietet eine naturwissenschaftlich-technologischen und einen sprachlichen Zweig. Die Schülerzahl liegt derzeit bei ca. 800 Schülerinnen und Schülern, davon wohnen etwa 100 im Internat, das grundsätzlich an allen Wochenenden geöffnet ist, aber in den Schulferien geschlossen hat.
Ob aus familiären oder aus schulischen Gründen, ob als Leistungssportler oder einfach, um das Internatsleben kennen zu lernen: Derzeit leben ca. 65 Jungen und 35 Mädchen im Internat, das idyllisch unterhalb von Schloss Neuschwanstein gelegen ist. Besonders der gute Kontakt zwischen Schülerschaft sowie Lehrerinnen und Lehrern ermöglicht ein angenehmes Klima im Zusammenleben und gemeinsamen Arbeiten.
Eine Besonderheit in Hohenschwangau ist die Förderung von Leistungssportlern, speziell von Skifahrern (Stützpunktschule) und Eishockeyspielern (Kooperation mit dem EV Füssen). Für Schüler, die an diesem Programm teilnehmen, wird eine gesonderte Studierzeit angeboten, die auf die Trainingszeiten abgestimmt ist. Ein Zivildienstleistender fährt die Schüler mit dem dafür zur Verfügung stehenden Heimbus zum Training. Auch in der Schule wird soweit wie möglich auf die Situation der Leistungssportler Rücksicht genommen und es besteht die Möglichkeit, an einem speziellen Nachführunterricht teilzunehmen.
Schulträger
Freistaat Bayern
Gymnasium mit Internat Hohenschwangau
Colomanstraße 10
87645 Hohenschwangau
Internatsleitung: Georg Waldmann und Stephan Oxynos
Tel. 0 83 62/9 30 05-0
Kontakt aufnehmen: verwaltung@gymnasium.hohenschwangau.de
Internet: www.gymnasium-hohenschwangau.de

