Staatliche Heimschule "Comenius-Gymnasium Deggendorf"

Die sympathische Schule mit Tradition
Seit über 100 Jahren prägt das Internat am Comenius-Gymnasium die Bildungslandschaft Deggendorfs – der Stadt, die auch das „Tor zum Bayerischen Wald“ genannt wird.
Nach einer umfassenden Sanierung bietet unser Internat allen erdenklichen Komfort und Platz für 75 Schülerinnen und Schüler.

Bildungsziele
Besonderer Wert wird am Staatlichen Internat des Comenius-Gymnasiums auf ein von Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägtes Miteinander der Schülerinnen und Schüler aller Alterstufen gelegt. Diese Sozialkompetenzen werden sowohl im schulischen Bereich als auch in der Freizeit vermittelt. Die Internatsschüler übernehmen eigenständig Verantwortung: Sie fungieren beispielsweise als Tutoren, die sich um die Eingewöhnung und die Integration der Fünftklässler kümmern. Die Schule verfügt außerdem über eine Förderklasse für Hochbegabte, eine Sportklasse und eine iPad-Klasse. 

Freizeit
Die Internatsschüler des Comenius-Gymnasiums können aus einem sehr vielfältigen Freizeitangebot wählen: Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten kommt vor allem auch dem musischen und künstlerischen Bereich eine große Bedeutung zu. Zum Verweilen laden die sehr gut ausgestattete Bibliothek und attraktive Aufenthaltsräume ein. WLAN ist im Internat vorhanden. Ausgleich zum Schulalltag findet man im modern ausgestatteten Fitnessraum, in der hauseigenen Kegelbahn, im Werkraum oder auch im Musikraum. Ein kleines Bistro bietet den Schülerinnen und Schülern zudem zahlreiche Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Schulträger
Freistaat Bayern

Comenius-Gymnasium

Jahnstraße 8

94469 Deggendorf

Internatsleitung: Peter Scharnagl und Patrizia Gillner

Tel. 0991/36300

Kontakt aufnehmen: internat@comenius-deg.de

Internet: www.comenius-gymnasium-deggendorf.de

 

 

 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.