Pädagogischer Austauschdienst Gabelsberger-Gymnasium Mainburg gewinnt Videowettbewerb

Das Siegervideo des Gabelsberger-Gymnasiums Mainburg:

YouTube-Integration

Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses YouTube-Video ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber von YouTube übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Seit 50 Jahren gibt es in den USA das German American Partnership Program (GAPP) für deutsch-amerikanische Schulpartnerschaften. Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) nahm das Jubiläum zum Anlass, GAPP-Schulen in Deutschland um einen Geburtstagsgruß zu bitten.

Anlässlich des GAPP-Jubiläums wurde der Videowettbewerb „Gratulieren und gewinnen: GAPP wird 50!“ ausgeschrieben. Die GAPP-Schulen in Deutschland wurden gebeten, anhand eines kurzen, von Schülerinnen und Schülern produzierten Clips darzustellen, was GAPP für sie bedeutet.

Das Gabelsberger-Gymnasium Mainburg ist als Siegerschule aus dem Wettbewerb hervorgegangen und hat einen tollen ersten Preis gewonnen: 15 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Begleitlehrkräfte dürfen für eine Woche nach New York fliegen. Flug, Hotelunterkunft und Verpflegung werden aus Mitteln des Department of State finanziert. Unter anderem ist der Besuch einer Schule in New York und die Teilnahme an den Jubiläumsfeierlichkeiten des Goethe-Instituts in New York am 8. und 9. Oktober 2022 vorgesehen.

Weitere Informationen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.