ÉCO-AKTION Deutsch-französische Schülergruppen setzen sich gemeinsam für die Umwelt ein

Ob eine Müllsortieraktion in der Klasse oder das Auffangen von Regenwasser – jede Idee zählt! Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) lädt erneut zur Teilnahme am Wettbewerb „Éco-Aktion“ ein. Ziel ist es, Kontakte zwischen Klassen und Schulen zu schaffen oder aufrechtzuerhalten und ihr Interesse am Thema nachhaltige Entwicklung zu stärken. Jetzt mitmachen und die Umwelt schützen!
Der Wettbewerb „Éco-Aktion“ des Schulbereichs des DFJW startet ab dem 17. November 2022. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler an Grundschulen sowie weiterführenden Schulen.
Ziel ist es, dass deutsche und französische Klassen gemeinsam zu einem Thema rund um den Umweltschutz arbeiten, auf der Grundlage der Erfahrungen, die sie jeweils in diesem Bereich gesammelt haben.
Der Einsendeschluss für die erarbeiteten Endprodukte ist der 31. März 2023.
Dieser Wettbewerb unterstützt die Verbindung zwischen den Partnerklassen oder -schulen, die in den letzten Jahren schwieriger herzustellen oder aufrechtzuerhalten war.
Weitere Informationen
- Homepage des Wettbewerbs „Éco-Aktion“
- Ausschreibung des Wettbewerbs pdf, 142 KB
- Teilnahmebedingungen pdf, 139 KB
- Anmeldeformular – formulaire inscription pdf, 318 KB
Dies ist ein externer Wettbewerb. Externe Wettbewerbe werden in der Regel nur veröffentlicht, wenn der Veranstalter des Wettbewerbs eine Selbstverpflichtungserklärung abgibt, in der er sich zur Sicherstellung des Schutzes personenbezogener Daten verpflichtet. Mit der Verlinkung des Wettbewerbs auf unserer Homepage ist keine Teilnahmeempfehlung und keinerlei rechtliche Bewertung der Wettbewerbe durch das Staatsministerium verbunden. Die Entscheidung für eine Teilnahme an einem Schülerwettbewerb trifft die Schule in eigener Verantwortung unter Beachtung der pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Maßgaben.
Weitere rechtliche Hinweise finden Sie hier.
Stand: 23. November 2022 / Bild: lovelyday12 – stock.adobe.com