Bundesweiter Wettbewerb des Institut Français Bayerische Teams nahmen erfolgreich am Internetwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag teil

Bravo les élèves! Rund 5.300 Schülerinnen und Schüler an bayerischen Realschulen und Gymnasien haben sich am 21. Januar 2022 erfolgreich am bundesweiten Internetwettbewerb des Institut Français beteiligt, der jährlich zum Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft stattfindet: Jeder vierte Teilnehmer bzw. jede vierte Teilnehmerin am Wettbewerb kam somit aus Bayern!
Im Rahmen des Internet-Teamwettbewerbs kniffeln Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit an Fragen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie. Der Wettbewerb spricht alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe an, die Französisch als Fremdsprache lernen. Er fördert Mehrsprachigkeit mit digitalen Mitteln, den europäischen Gedanken sowie vor allem die Deutsch-Französische Freundschaft.
Gefragt waren auch in diesem Jahr Kenntnisse über Frankreich, Europa und das Französische in der Welt – Themen, die weit über Wortschatz und Grammatik hinausgehen und zeigen, dass Französisch den Blick in die Welt öffnet und Menschen verbindet.
Mit einem deutsch-französischen Grußwort dankte die Botschafterin der Republik Frankreich S.E. Anne-Marie Descôtes, allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften.
Der Dank gilt auch dem Institut Français München und seinem Bildungsattaché Louis Marandet für die Unterstützung der bayerischen Schulen. Die Siegerschulen erhalten demnächst im Institut Français attraktive Preise: Die Schülerinnen und Schüler dürfen an einem „Escape Game“ am Institut Français München teilnehmen, ein köstliches „goûter français“ genießen und eine Urkunde sowie Preise, die der Cornelsen-Verlag zur Verfügung gestellt hat, mit nach Hause nehmen.
Weitere Informationen
Stand: 03. Februar 2022 / Bild: Institut Français