Digitale Kompetenz Computerführerschein stärkt Schüler im Umgang mit dem Internet

Bayerische Schülerinnen und Schüler erwerben im Rahmen des Unterrichts zahlreiche Kompetenzen im Umgang mit Computern und dem Internet. Die international anerkannte Zertifizierung dieser digitalen Kompetenz wurde nun um drei Jähre verlängert.
Digitale Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler können sich Schulen im Freitstaat weiterhin zertifizieren lassen. Denn das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat hierfür die seit 2007 bestehende Rahmenvereinbarung zur „International Certification of Digital Literacy“ (ICDL, ehemals ECDL) für weitere drei Jahre verlängert. Die bayerischen Schulen erhalten hierdurch für ihre ICDL-Prüfungen günstigere Konditionen.
Das auch als „Europäischer Computerführerschein“ bekannte Zertifikat ist an den Anforderungen des europäischen Referenzrahmens für digitale Kompetenzen orientiert und als Nachweis digitaler Kompetenzen international anerkannt.
Über die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) werden den bayerischen Schulen folgende Leistungen angeboten:
- Erlass der für ICDL-Prüfungszentren alljährlich anfallenden Lizenzgebühren
- Preisstaffelung bei größeren Anzahlen von Einzelprüfungen
- Ablegung von ICDL-Prüfungen durch Lehrkräfte zum Schülerpreis
- kostenlose Schulung von Mentoren, die Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte zum ICDL durchführen
- Bereitstellung von digitalem Informationsmaterial
Ausführliche Informationen zum ICDL finden Sie unter www.icdl.de.
Online-Lehrerfortbildung zum ICDL
Am Dienstag, den 14. Dezember 2021 findet von 16 bis 17 Uhr an der Stabsstelle „Medien.Pädagogik.Didaktik. | eSessions zentral – regional“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen eine eSession zu den Angeboten im Rahmen des ICDL statt. Schulleitungen und Lehrkräfte können sich bis 13. Dezember 2021 hier für die Fortbildung anmelden.
Weitere Informationen
- Computerführerschein: „International Certification of Digital Literacy“
- Medienbildung an Bayerns Schulen
Stand: 3. Dezember 2021 / Bild: Rido - stock.adobe.com