Schülerwettbewerb Schulen präsentieren digital-kreative Werke

Mit digitalen Medien kreativ werden! Der Kreativwettbewerb „crossmedia“ lädt Schulen in ganz Bayern ein, die Ergebnisse ihrer kreativen Medienarbeit zu präsentieren. Jetzt informieren!
„Crossmedia“ ist der größte Wettbewerb für den kreativen Einsatz digitaler Medien an Bayerns Schulen. Er bietet Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften ein Forum, um die Ergebnisse ihrer kreativen Medienarbeit öffentlich zu präsentieren. Jede kreativ-digitale Technik ist dabei zugelassen und es muss kein Mix mehrerer Medien erfolgen. Es genügt, wenn ein Teil des Projekts mit digitaler Unterstützung entstanden ist, auch analog-digitale Mischformen sind jederzeit willkommen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten. Die Preise werden an kreative Projekte vergeben, die mit Computer, Handy oder Elektronik realisiert werden. So werden unter anderem Filme, Songs, Audios, Hörspiele, Apps, Webseiten und Computerspiele prämiert.
Die „crossmedia“-Wettbewerbssparten sind:
- extended reality ∙ 3D
- creative film
- foto ∙ graphics ∙ layout
- music ∙ sound ∙ clip
- games ∙ apps
- textbased
Im Rahmen der großen Preisverleihung Ende November in den Studios des Bayerischen Rundfunks werden pro Kategorie drei Geldpreise vergeben. Zusätzlich gibt es einen Nachwuchspreis und Anerkennungsurkunden der Jury für hervorragende Einreichungen.
Einsendeschluss ist jährlich der 1. Oktober.
Die Teilnahmebedingungen und Informationen zur Anmeldung sind hier zu finden.
Weitere Informationen
Dies ist ein externer Wettbewerb. Externe Wettbewerbe werden in der Regel nur veröffentlicht, wenn der Veranstalter des Wettbewerbs eine Selbstverpflichtungserklärung abgibt, in der er sich zur Sicherstellung des Schutzes personenbezogener Daten verpflichtet. Mit der Verlinkung des Wettbewerbs auf unserer Homepage ist keine Teilnahmeempfehlung und keinerlei rechtliche Bewertung der Wettbewerbe durch das Staatsministerium verbunden. Die Entscheidung für eine Teilnahme an einem Schülerwettbewerb trifft die Schule in eigener Verantwortung unter Beachtung der pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Maßgaben.
Weitere rechtliche Hinweise finden Sie hier.
Stand: 23. Mai 2023