Schülerwettbewerb SCHULBANKER Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge

Als Verantwortliche eine Bank führen und im Team viele der Entscheidungen treffen, die auch in der Realität vom Management einer Bank getroffen werden: Das erleben Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb SCHULBANKER des Bundesverbandes deutscher Banken. Jetzt informieren und mitmachen!
Über 90.000 Jugendliche aus Deutschland und Europa haben bisher am Bankenplanspiel SCHULBANKER teilgenommen – und das mit viel Erfolg und Spaß am Spiel.
Die Schülerinnen und Schüler nehmen als drei- bis sechsköpfiges Team im Chefsessel einer virtuellen Bank Platz und erleben hautnah, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funktionieren. Ziel ist es, die eigene Bank möglichst erfolgreich zu führen. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge und unternehmerisches Handeln und lernen Aufgaben und Funktionsweisen einer Bank kennen. Im Team kommt es auf ihre Eigeninitiative, ihre Leistungsbereitschaft, ihr Organisationstalent und eine gute Kommunikation an.
Der Wettbewerb wird in jedem Schuljahr von November bis Februar als digitales Planspiel über das Internet ausgetragen. Über sechs Runden spielt jedes Team auf einem von zwanzig Märkten – betreut von einer Lehrkraft derselben Schule.
Die zwanzig besten Teams werden zum Finale nach Berlin eingeladen. Dort kommen rund hundert Schülerinnen und Schüler zusammen und tragen gemeinsam einen spannenden Wettbewerb um die ersten drei Plätze aus.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 21 Jahren ab der 9. Jahrgangsstufe.
Eine Anmeldung ist bis zum 21. Oktober 2022 auf der Internetseite von SCHULBANKER möglich.
Weitere Informationen
- Internetauftritt SCHULBANKER
- Kurzinfos – Das Planspiel in fünf Minuten
- Wettbewerbe im Bereich „Wirtschaft und Beruf“
Dies ist ein externer Wettbewerb. Externe Wettbewerbe werden in der Regel nur veröffentlicht, wenn der Veranstalter des Wettbewerbs eine Selbstverpflichtungserklärung abgibt, in der er sich zur Sicherstellung des Schutzes personenbezogener Daten verpflichtet. Mit der Verlinkung des Wettbewerbs auf unserer Homepage ist keine Teilnahmeempfehlung und keinerlei rechtliche Bewertung der Wettbewerbe durch das Staatsministerium verbunden. Die Entscheidung für eine Teilnahme an einem Schülerwettbewerb trifft die Schule in eigener Verantwortung unter Beachtung der pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Maßgaben.
Weitere rechtliche Hinweise finden Sie hier.
Stand: 29. Juni 2022 / Bild: SCHULBANKER