Ferienkalenderwettbewerb Aaron Kraus aus Bamberg malt den Ferienkalender 2023/24

Der Gewinnerkalender kann bayernweit kostenlos als Poster bestellt werden
Der Gewinnerkalender kann bayernweit kostenlos als Poster bestellt werden

„Das sind meine Lieblingsorte in Bayern!“: Aaron Kraus, Schüler am Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, gewinnt beim Ferienkalenderwettbewerb 2023 und zeigt, wie schön und abwechslungsreich unser Freistaat ist.

Unser Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs: Aaron Kraus
Unser Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs: Aaron Kraus

Ein ereignisreiches Schuljahr, in dem wieder uneingschränkt Klassenfahrten, Ausfüge und Exkursionen möglich waren, liegt hinter den bayerischen Schülerinnen und Schülern. Deshalb stand der diesjährige Ferienkalender-Malwettbewerb 2023/24 des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter dem Motto: „Meine Lieblingsorte in Bayern!“

Aus knapp 1.800 Einsendungen wurde im Rahmen der bayernweiten Online-Abstimmung der Kalender von Aaron Kraus als Ferienkalender 2023/24 ausgewählt. Er geht in die 7. Klasse am Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg.

Der zweite Platz geht an Sarah Kirstgen. Sie besucht die 9. Klasse des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Schweinfurt.

Den dritten Platz erreichte Adina Fischer. Sie ist Schülerin in der 10. Klasse am Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg.

Ferienkalender (1. Platz) bestellen oder downloaden und selberausdrucken

Gewinner-Ferienkalender 2023/24 zum Bestellen und Selberdrucken von Aaron Kraus (1. Platz)
Gewinner-Ferienkalender 2023/24 zum Bestellen und Selberdrucken von Aaron Kraus (1. Platz)

Der Gewinner-Ferienkalender von Aaron Kraus (1. Platz) kann kostenlos in gedruckter Form als Poster bestellt werden:

  • Din A3-Format (29,7 x 42 cm)
    (Bitte über das Bestellportal mit Klick auf den Link bestellen)
  • Din A1-Format (59,4 cm x 84,1 cm)
    (Bitte über das Bestellportal mit Klick auf den Link bestellen)


Alle drei Kalender (1., 2. und 3. Platz) werden außerdem zum Selberdrucken als Download (siehe „Weitere Informationen“) bereitgestellt.

Danke für die zahlreichen Einsendungen

Ein großes Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, die so überaus zahlreich am diesjährigen Malwettbewerb zum Ferienkalender mitgemacht haben.

Herzlichen Glückwunsch nochmals an den Gewinner und die zwei Gewinnerinnen!

Ferienkalender (2. und 3. Platz) und Stundenplan 2023/24

Ferienkalender 2023/24 zum Selberdrucken von Sarah Kirstgen (2. Platz)
Ferienkalender 2023/24 zum Selberdrucken von Sarah Kirstgen (2. Platz)
Ferienkalender 2023/24 zum Selberdrucken von Adina Fischer (3. Platz)
Ferienkalender 2023/24 zum Selberdrucken von Adina Fischer (3. Platz)
Stundenplan 2023/24 zum Selberdrucken, gemalt von Anna Hetzel (4. Klasse) von der Grundschule Velden
Stundenplan 2023/24 zum Selberdrucken, gemalt von Anna Hetzel (4. Klasse) von der Grundschule Velden

Weitere Informationen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.