Alte Bücher ganz neu: Bayerische Staatsbibliothek veröffentlicht Textauswahl für Schüler und Lehrer

Pädagogische Erschließung einer der größten Universalbibliotheken Europas

Gutenberg-Bibel
Gutenberg-Bibel

Das Angebot der Bayerischen Staatsbibliothek bietet Lehrern und Schülern eine Auswahl von bedeutenden Handschriften und alten Drucken, die für die Unterrichtspraxis relevant sind. Die digitalisierten Texte sind mit kurzen, bebilderten Beschreibungen versehen und über eine übersichtliche Internetseite praktisch zu benutzen.

Die einzelnen Materialien sind sowohl alphabetisch als auch nach einzelnen Fächern wie beispielsweise Deutsch oder Geschichte, aber auch Biologie oder Geographie geordnet. In einer thematischen Übersicht sind die Einzeltexte mit Info-Material verknüpft, das die entsprechende Thematik wie z.B. die Literatur des Mittelalters genauer erläutert. Das Material kann der Altersstufe der Schüler entsprechend verwendet werden.

Durch die Erschließung der historischen Bestände einer der größten Universalbibliotheken Europas wird damit ein Beitrag zu einem anschaulichen Unterricht der verschiedenen Schularten und Schulfächer geleistet.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.